Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt

Roman. Lang erwartet: Der neue Roman des Bestsellerautors

Jonas Jonasson

Gegenwartsliteratur Skandinavien SPIEGEL Bestseller

82 Bewertungen
4.12195
Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt“

Über Jonas Jonasson

Jonas Jonasson, geb. 1961 im schwedischen Växjö, arbeitete nach seinem Studium in Göteborg als Journalist unter anderem für die Zeitungen „Smålandsposten“ und „Expressen“. Später gründete er eine eigene Medien-Consulting-Firma. Doch nach 20 Jahren in der Medienwelt verkaufte er alles und schrieb den Roman, über den er schon jahrelang nachgedacht hatte: „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“. Das Buch trat in Schweden eine regelrechte Allan-Karlsson-Manie los und ist inzwischen zu einem weltweiten Bestseller geworden. Der Roman wird derzeit verfilmt und wird im Frühjahr 2014 in die deutschen Kinos kommen. Im November 2013 erschien Jonassons zweiter Roman "Die Analphabetin, die rechnen konnte" in Deutschland und wurde sofort zum Nr.-1-Bestseller.

Verlag:

C.Bertelsmann Verlag

Veröffentlicht:

2022

Druckseiten:

ca. 285

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook

Barrierefreiheitsinformationen

Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

10 Kommentare zu „Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt“

Mario Bicher – 17.08.2023
Herrlich verzweigt und verzwickt, geistreich und humorvoll - ein Lesegenuss

Lutz-Michael – 14.06.2023
Wie auch die anderen Romane von Jonasson witzig und trocken geschrieben, teilweise herrlich makaber, politisch inkorrekt, und diesmal mit letztendlich offenem Ausgang wie ein Cliffhanger… Ein Lesevergnügen!

Viktoria – 31.07.2023
Es ist wie immer sehr witzig und unterhaltsam geschrieben!

Also das beste Buch ist es nicht - aber viel besser als die letzten beiden! Danke für die erfrischend verrückte Lektüre

Weiherby – 09.05.2023
Der nächste Aufguss vom 100-jährigen. Das übliche Strickmuster von J.J. Nette Geschichte, manchmal etwas Geschwafel aber gut und flüssig zu lesen.

Das Buch fing interessant an, wurde aber dann immer wirrer und ich habe mich richtig bis zum Schluss gequält.

Ein schöner unterhaltsamer Roman.

Die ersten Bücher von ihm haben mir ja noch ganz gut gefallen, aber kann Ichs nicht mehr lesen… hab mittendrin aufgehört weil es so gar nicht interessant war, und die Personen sind auch immer irgendwie gleich.

Schräg, wie immer. Eine unglaublich überbordende Phantasie.

hab's abgebrochen, irgendwie ist die Faszination aus Teil 1 weg.

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen