Heinrich Spanknebel

Jahrgang 1935, ab 1950 Ausbildung bei Bosch. Anschließend eine mehrjährige Tätigkeit in der Physikalischen Abteilung eines Chemie-Großunternehmens, mit dem Aufgabenbereich Bau und Wartung von Meßgeräten für die Chemische Verfahrenstechnik.

Nach einer entsprechenden Fachschulausbildung Wissenschaftlich-Technischer Mitarbeiter im Bereich Elektronik des Forschungszentrums Jülich von 1961 bis 1994. Hier Entwicklung und Bau von Meßgeräten, sowie meßtechnische Planung und Betreuung von Diplomarbeiten und Promotionsvorhaben am Institut für Reaktorbauelemente, später am Institut für Energie-Verfahrenstechnik.

1967 Erwerb der Amateurfunklizenz DC6IB. Amateurfunktätigkeit mit dem Schwerpunkt Empfangs- und Meßtechnik bis in den UHF-Bereich. Seit 1989 Mitglied der GFGF; Sammlung und Analyse technikhistorisch interessanter Funknachrichtengeräte, Meßgeräte und Literatur.

Entdecke die Titel von Heinrich Spanknebel und 400.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

2 Bücher von Heinrich Spanknebel

Sortierung: am beliebtesten bei Skoobe

Autoren, die Heinrich Spanknebel ähnlich sind

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Teste 30 Tage kostenlos