Beschreibung zu „Vom Ende der Einsamkeit (Ungekürzt)“
Jules und seine beiden Geschwister wachsen behütet auf, bis ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben kommen. Als Erwachsene glauben sie, diesen Schicksalsschlag überwunden zu haben. Doch dann holt sie die Vergangenheit wieder ein. Ein berührender Roman über das Überwinden von Verlust und Einsamkeit und über die Frage, was in einem Menschen unveränderlich ist. Und vor allem: eine große Liebesgeschichte.
Gelesen von:
Robert Stadlober
Verlag:
Diogenes Verlag AG
Veröffentlicht:
2020
Länge:
7 Std. 32 Min.
Sprache:
Deutsch
Medientyp:
Hörbuch
7 Kommentare zu „Vom Ende der Einsamkeit (Ungekürzt)“
Teilweise mir zu kleinteilig. Detaillierte Schilderungen, was gerade passiert, und man denkt, das macht nur Sinn, wenn jetzt gleich etwas Großes passiert, aber es passiert dann doch (noch) nichts. Wenn man sich daran gewöhnt hat, kann man das Buch genießen. Schöne Sprache, schöne Aussage. Leben, lieben riskieren, loslassen.
Es gibt sie doch noch: Bücher, die nicht klischeehaft und vorhersehbar, sondern einfühlsam und niveauvoll auch, aber nicht nur, die Entwicklung von zwischenmenschlichen Beziehungen beschreiben und dabei fesseln und für die eine oder andere Gänsehaut ind mehr sorgen. Nach einigen langweiligen, teils katastrophalen, "Liebesromanen" bin ich erleichtert und erfreut.
Auch nach mehrmaligem Lesen u. Hören dieses Buches bin ich jedes Mal wieder tief berührt von der vielschichtigen Handlung sowie der sensiblen, authentischen Sprache des Autors. Könnte nicht besser gelesen werden als von Robert Stadlober. Absolute Empfehlung!
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Details ansehen.
7 Kommentare zu „Vom Ende der Einsamkeit (Ungekürzt)“
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden