Nutze das Sommerloch für Deine persönliche Entwicklung

Im August können die meisten von uns ein bisschen durchatmen. Endlich haben wir Zeit, so viel und so lange zu lesen, wie wir wollen. Es muss aber nicht immer ein Roman sein! Nutze doch die Muße-Stunden des Sommerlochs für Deine persönliche Entwicklung. Wir haben Dir hier 10 Ratgeber aus den Bereichen Psychologie und Gesundheit zusammengestellt, die Dich große Schritte weiterbringen können.

Persönliche Entwicklung

„Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung “ von James Clear (Goldmann Verlag)

Sommerlich_ Persönliche Entwicklung_die 1 prozent methode.jpg

Was immer wir uns vornehmen – läuft es nicht jedes Mal gleich ab? Großer Enthusiasmus am Anfang, schlechtes Gewissen am Schluss? Oder: Wenn wir ein Ziel erreicht haben, macht uns das vielleicht einen Tag glücklich und danach fängt die Unzufriedenheit von vorne an? Das muss nicht sein! Coach und Experte für Gewohnheitsbildung James Clear erklärt in seinem Buch die 1%-Methode. Dahinter steckt eine Strategie, wie man Schritt für Schritt bessere Gewohnheiten aufbaut. Er plädiert dafür, keine konkreten Ziele zu setzen, sondern sich darauf zu konzentrieren, jeden Tag eine kleine Verbesserung einzuführen. Diese Mini-Interventionen führen schließlich zu einem langfristigen Fortschritt – und zu einem zufriedeneren Leben. Ein spannender Ansatz!

„50 Sätze, die das Leben leichter machen“ von Karin Kuschik (Rowohlt E-Book)

Sommerlich_ Persönliche Entwicklung_50 sätze die das leben leichter machen.jpg

Wer wünscht sich nicht mehr Schlagfertigkeit und Souveränität in schwierigen Situationen? Leider fallen einem meist erst hinterher gute Retourkutschen ein. Mit diesem Ratgeber kannst Du Dich proaktiv auf alle möglichen kommunikativen Herausforderungen vorbereiten. Die Sätze sind leicht zu merken und entfalten eine ungeheure Macht: Mit ihnen holst Du Dir Deine Selbstbestimmung zurück, grenzt Dich klar von anderen ab und bleibst in jeder Situation gelassen. Einer dieser magischen Sätze ist: „Wer mich ärgert, bestimme immer noch ich.“ Allein dieser Satz katapultiert Dich aus der Opferrolle raus, und Du übernimmst in Deiner inneren Haltung wieder das Ruder. Genial!

„Toxic Positivity“ von Whitney Goodman (Knaur Balance eBook)

Sommerlich_ Persönliche Entwicklung_Toxic Positivity.jpg

Regt Dich dieses ewige Mantra „Nun denke doch mal positiv“ auch so auf? Dann ist dieser Ratgeber genau auf Deiner Linie. Denn so gut Optimismus und positives Denken auch klingen – sie setzen uns ganz schön unter Druck. Jeden Tag sollen wir funktionieren und beste Laune verbreiten. Jeden Rückschlag sollen wir mit einem Lächeln hinnehmen. Das kann aber nicht gelingen. Autorin und Psychotherapeutin Whitney Goodman erklärt, warum Optimismus im Alltag toxisch wirkt und bei uns Wut und Scham auslösen kann. Wir bekommen das Gefühl, als hätten wir kein Recht dazu, traurig zu sein oder uns über etwas zu ärgern. In diesem Ratgeber erfährst Du, wie Du Dich gegen diesen Druck wehren kannst und wie Du anderen wirklich Trost spendest, anstatt falschen Optimismus zu verbreiten.

„Besser fühlen “ von Leon Windscheid (Rowohlt E-Book)

Sommerlich_ Persönliche Entwicklung_besser fühlen.jpg

Gefühle bestimmen unser Wohlbefinden. Je nach Befindlichkeit kommen wir leichter oder beschwerlicher durchs Leben. Der Psychologe Leon Windscheid erklärt Dir in seinem Ratgeber, wie Emotionen entstehen, was sie bewirken und wie wir sie für uns nutzen können. Er beschäftigt sich mit der Frage, wie Paare ein Leben lang ineinander verliebt bleiben können, welche Dimensionen negative Emotionen wie Angst, Wut oder Trauer besitzen und wie wir von der Langeweile profitieren können. Eine spannende Reise in unser Gefühlsleben.

„Kennen wir uns?“ von Timon Krause (Campus Verlag)

Sommerlich_ Persönliche Entwicklung_Kennen wir uns.jpg

Hast Du schon mal was von Cold Reading gehört? Darunter versteht man, eine unbekannte Person, ohne jede Vorinformation, richtig einschätzen zu können. Diese Technik vermittelt der Mentalist Timon Krause in seinem kurzweiligen Ratgeber. Die Methode basiert darauf, dass alle Menschen im Grunde gleich ticken. Es gibt insgesamt acht Statements, die wirklich auf jeden zutreffen. So kannst Du vermeintlich erstaunliche Aussagen über Dein Gegenüber treffen und damit dessen Vertrauen gewinnen. Dieses Wissen hilft Dir dabei, private und berufliche Beziehungen zu knüpfen und für Deine Ziele zu nutzen. Anregende Lektüre für eine bessere Menschenkenntnis.

„Das Kind in dir muss Heimat finden“ von Stefanie Stahl (Kailash)

Sommerlich_ Persönliche Entwicklung_Das kind in dir muss heimat finden.jpg

Egal, ob wir Probleme in der Beziehung oder Ärger mit Kolleg:innen haben: Fast jeder zwischenmenschliche Konflikt hat seinen Ursprung in unserer Kindheit. Denn in den ersten Lebensjahren werden wir geprägt, im Guten wie im Schlechten. Wenn uns in dieser Zeit Kränkungen und Zurückweisungen widerfahren sind, dann wirken sich diese auf unser ganzes Leben aus. Die Psychologin Stefanie Stahl hat die Arbeit mit dem „inneren Kind“ auf breiter Basis populär gemacht. Das „innere Kind“ ist ein Persönlichkeitsanteil, der uns immer wieder in die Parade fährt, wenn es um Beziehungskonflikte geht. Doch wenn es uns gelingt, das verletzte innere Kind in uns zu versorgen, dann kann unser erwachsener Anteil souverän und gelassen mit allen Schwierigkeiten umgehen. Wer diesen Klassiker noch nicht kennt, sollte ihn unbedingt lesen!

Gesundheit

„Der Anti-Stress-Plan“ von Rangan Chatterjee (Goldmann Verlag)

Sommerlich_ Persönliche Entwicklung_anti-stress-plan.jpg

Chronischer Stress macht krank. Eigentlich wissen wir’s ja, und trotzdem fühlen wir uns jeden Tag unter Druck: Mikrostressoren nennt Dr. Rangan Chatterjee die vielen kleinen Stressfaktoren, die uns ständig piesacken. Was muss ich heute noch einkaufen? Warum hat mich der Chef im Meeting so komisch angeschaut? Ständig schüttet unser Körper kleine Mengen des Stresshormons Cortisol aus, die uns auf lange Sicht Schaden zufügen können. Allerhöchste Zeit, etwas gegen diesen Stressmodus zu unternehmen. Mit dem Anti-Stress-Plan von Dr. Rangan Chatterjee können wir mit kleinen Veränderungen den Druck herausnehmen und zu mehr Gelassenheit finden. Eine wichtige Investition in die Gesundheit!

„Läuft schon!“ von Nicole Staudinger (Argon Verlag)

Sommerlich_ Persönliche Entwicklung_läuft schon.jpg

Nicole Staudinger ist Schlagfertigkeitscoach, erklärte Couch-Potato und damit recht zufrieden. Bis das Schicksal hart zuschlägt und sie gegen Brustkrebs ankämpfen muss. Als der Krebs besiegt ist, nimmt sie sich vor: Um für ihre Familie gesund zu bleiben, will sie anfangen zu joggen. Der erste Versuch ist niederschmetternd, nach wenigen Sekunden geht ihr die Puste aus. Doch die beliebte Autorin bleibt dran und trainiert langsam, aber sicher, bis sie es schafft, ihren ersten Halbmarathon zu laufen. Ein wundervolles, selbstironisches Hörbuch für alle, die ihrer Gesundheit zuliebe Sport treiben möchten, ohne übersteigerten Ehrgeiz und Perfektionismus. Mit Nicole schaffst Du auch als Sportmuffel den Einstieg in die Lauf-Routine!

„Der Ernährungskompass“ von Bas Kast (C.Bertelsmann Verlag)

Sommerlich_ Persönliche Entwicklung_ernährungskompass.jpg

Auch für Bas Kast, Autor und Wissenschaftsjournalist, ist eine gesundheitliche Krise der Auslöser, einen Ratgeber zu schreiben. Angetrieben von dem Ziel herauszufinden, welche Ernährung wirklich förderlich für die Gesundheit ist, recherchiert er monatelang. Er sichtet tausende von Studien und liest Fachartikel, um den wissenschaftlichen Beweis für eine wirklich gesunde Kost zu erbringen. Das Ergebnis ist der „Ernährungskompass“. Darin fasst er alle wichtigen Aspekte der Forschung zusammen und deckt auf, dass Diäten oder bestimmte Ernährungsempfehlungen weder zum Abnehmen noch für ein gesundes Leben taugen. Dagegen gibt es viele gesicherte Erkenntnisse, welche Nahrungsmittel vor typischen Altersleiden schützen können und wie die richtige Ernährung sogar die Laune verbessern kann. Alles, was Du über gesunde Ernährung wissen musst. Mit vielen Rezepten!

„Die 3 großen Fitmacher“ von Dr. med. Johannes Wimmer (GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH)

Sommerlich_ Persönliche Entwicklung_die drei großen fitmacher.jpg

Laut Dr. Johannes Wimmer, seines Zeichens NDR-Fernsehmediziner, gibt es drei Bereiche, die für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden am wichtigsten sind: die Verdauung, das Immunsystem und der Schlaf. Wenn diese drei Systeme gut in Schuss sind, dann wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr lange gesund und munter durchs Leben gehen. Das Angenehme an diesem Ratgeber: Dr. Wimmer erschlägt seine Leser:innen nicht mit medizinischen Fachbegriffen, sondern erklärt komplexe Zusammenhänge sehr einfach und klar. Auch Symptome, über die man nicht so gerne spricht, werden beleuchtet. Aufschlussreich und motivierend, sich besser um die Gesundheit zu kümmern.

Gefällt Dir unsere Liste? Haben wir Deiner Ansicht nach einige Bücher vergessen? Gib uns gerne Feedback unter feedback@skoobe.de, Facebook, Instagram oder TikTok.

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren