Shunryu Suzuki

Der Japaner Shunryu Suzuki (1904-1971) gilt als einer der bedeutendsten Zen-Meister der Neuzeit. Als einfacher Tempelpriester – wenn auch mit gediegener klassischer Mönchsausbildung – entschloss er sich 1959, als Meditationslehrer nach Amerika zu gehen. In San Francisco gründete er das erste Zen-Zentrum des Westens, später das legendäre Zen-Kloster Tassajara in den kalifornischen Bergen. Der Roshi (»alter Meister«) wurde zu einem geistigen Mittelpunkt der kulturellen und spirituellen Szene der 1960er-Jahre an der Westküste Amerikas. Zu seinen Schülern und Verehrern gehörten berühmte Künstler wie Alan Watts, Allan Ginsberg und John Lennon.

Entdecke die Titel von Shunryu Suzuki und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

2 Bücher von Shunryu Suzuki

Sortierung: am beliebtesten bei Skoobe

Autoren, die Shunryu Suzuki ähnlich sind

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Teste 30 Tage kostenlos