Christuslegenden

Selma Lagerlöf

Bisher keine Bewertungen
0.0

+ Merken

Entdecke diesen und 400.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Christuslegenden“

Selma Lagerlöf, de eerste vrouwelijke winnaar van de Nobelprijs voor Literatuur, heeft met 'Christuslegenden' een verzameling verhalen gecreëerd die de lezer meevoeren naar de tijd van Jezus Christus. De verhalen brengen op een poëtische en spirituele manier de passie, kruisiging en opstanding van Christus tot leven. Lagerlöf's literaire stijl is meesterlijk, met haar vermogen om emotie en geloof op een aangrijpende manier te verweven. De verhalen bevinden zich in een rijke literaire context van religieuze overtuigingen en historische vertellingen, waardoor ze zowel spirituele als literaire waarde hebben. Lagerlöf's diepgaande onderzoek naar Bijbelse geschriften en haar eigen geloof hebben haar geïnspireerd om deze tijdloze verhalen te creëren, die de lezer aansporen om na te denken over de betekenis van geloof en menselijkheid. 'Christuslegenden' is een meesterwerk dat zowel gelovigen als liefhebbers van literatuur zal betoveren en inspireren, en het laat zien waarom Selma Lagerlöf genoemd wordt als een van de grootste auteurs van haar tijd.

Über Selma Lagerlöf

Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf (1858-1940) wurde in der schwedischen Provinz Värmland geboren. Nach ihrem Studium in Stockholm trat sie ihre erste Stelle als Lehrerin in der Hafenstadt Landskrona im Süden des Landes an. Zu dieser Zeit verfasste sie ihren ersten Roman, «Gösta Berling». Als 1895 die zweite Auflage des Buchs erschien, konnte sie die Lehrtätigkeit aufgeben und sich ganz dem Schreiben widmen.

Dank eines Reisestipendiums des Königs und der Schwedischen Akademie lernte sie Europa kennen und reiste bis nach Ägypten und Israel. Wieder in Schweden erlangte sie weiteren literarischen Ruhm mit ihrem Auswandererepos «Jerusalem» (1902/1903) und dem von der Schulbehörde in Auftrag gegeben Lesebuch «Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen» (1906).

Zu den wichtigsten Auszeichnungen ihres Lebens gehören die Aufnahme als erstes weibliches Mitglied in die Schwedische Akademie im Jahr 1914 und der Literatur-Nobelpreis, den sie 1909 als erste Frau erhielt.

Das Preisgeld ermöglichte es Lagerlöf, den Gutshof Mårbacka zurückzukaufen – ihre Eltern hatten das Anwesen wegen hoher Verschuldung aufgeben müssen. Nach dem Umzug auf das Landgut widmete sie sich neben dem Schreiben vor allem der Landwirtschaft und ihrer kleinen Fabrik, in der sie Hafermehl produzierte.


Verlag:

Good Press

Veröffentlicht:

2022

Druckseiten:

ca. 155

Sprache:

Dutch

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „Christuslegenden“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen