Die Tote vom Pendle Hill - Churchyard Crimes-Reihe, Band 1 (Ungekürzt)

Marlene Menzel

Empfehlungen Hörbuch Romane Hörbuch Cozy Crime Krimis UK & Irland Cosy Crime

8 Bewertungen
4.125

+ Merken

Entdecke diesen und 400.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Die Tote vom Pendle Hill - Churchyard Crimes-Reihe, Band 1 (Ungekürzt)“

In der englischen Gemeinde Pendle hat jeder ein Geheimnis zu verbergen ... Der spannende Auftakt der Cosy Crime-Reihe in trügerischer Kleinstadtidylle
Nach dem Tod ihres Vaters erbt Alethea Shaw ein Haus und den Job als Totengräberin auf dem St. Benet's Churchyard in der englischen Gemeinde Pendle. In ihrer Freizeit verfasst sie Beiträge für ihren True-Crime-Blog und macht einen großen Bogen um die verschrobenen und abergläubischen Einwohner Pendles. Als ein 15 Jahre altes Skelett vor ihren Füßen landet, wittert Thea ein Verbrechen. Kaum jemand scheint sich für den Tod von Hope Fernsby zu interessieren. Thea beschließt, der Sache selbst nachzugehen. Sehr zum Ärger von Inspector Myrna Evans, die es ebenfalls eher unfreiwillig ins kleine Pendle verschlagen hat. Erst als eine Morddrohung auf Theas Blog eingeht, sieht auch Myrna ein, dass Thea mit ihren Nachforschungen in ein Wespennest gestochen hat, das größer ist, als sie ahnen ...

Über Marlene Menzel

Marlene Menzel wurde 1992 in Berlin geboren und besuchte bis 2011 das Gymnasium der Katholischen Schule Salvator. Nach dem Abitur arbeitete sie eine Zeit lang als Kauffrau im Einzelhandel und veröffentlichte mehrere Kriminal-Geschichten. Im September 2012 hat sie eine Ausbildung zur Medientechnologin Druck begonnen. Im Frühjahr 2014 erscheint ihr Debütroman, der Thriller „Tod der Angst“, beim Jerry Media Verlag.


Gelesen von:

Anja Kalischke-Bäuerle

Verlag:

dp audiobooks

Veröffentlicht:

2024

Länge:

6 Std. 59 Min.

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

Hörbuch


Ähnliche Titel wie „Die Tote vom Pendle Hill - Churchyard Crimes-Reihe, Band 1 (Ungekürzt)“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen