Joachim Frank

Joachim Frank ist 1952 in Hamburg geboren, lebt in Prisdorf bei Pinneberg und in Schweden. Nach dem Studium von Germanistik, Sport und Pädagogik war er über drei Jahrzehnte als Lehrer in Hamburg tätig. Auf vielen Reisen entstanden erste Kurzgeschichten über die kleinen und großen Begebenheiten an den Wegesrändern des Lebens. Veröffentlichungen: „Fixsterne“ (Roman, 2006), vier Bände mit Kurzgeschichten; „Variationen des Glücks“ (2010), „Momente wie diese“ (2015), „Weihnachtsgeheimnisse“ (2016) und „Farben in wechselndem Licht“ (2020) sowie Reiseerzählungen über Botswana (2008), Ägypten (2010), Ecuador (2012) und die Kapverden (2013, alle im Wiesenburg Verlag, Schweinfurt). Außerdem das erzählende Sachbuch „Wie ich lernte, einen Hund zu lieben“ (Fred & Otto - der Hundeverlag, Berlin, 2019). 2016 gewann er den Kurzgeschichtenpreis der Hamburger Autorenvereinigung, 2017 den „Bahman-Preis“ auf der literatur-altonale, 2019 den Literaturpreis des Erwin-Strittmatter-Vereins und 2023 den Prosa-Preis des Vereins für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V.

Mehr lesen

Entdecke die Titel von Joachim Frank und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

2 Bücher von Joachim Frank

Sortierung: am beliebtesten bei Skoobe

Autoren, die Joachim Frank ähnlich sind

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Teste 30 Tage kostenlos