So gehn wir denn hinab

Jesmyn Ward

Empfehlungen Romane Empfehlungen Gegenwartsliteratur Gegenwartsliteratur Nordamerika

6 Bewertungen
3.83333

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „So gehn wir denn hinab“

Ein so gewaltiger wie zärtlicher Roman, der von den Schrecken der Sklaverei erzählt und von Annis, einer jungen Frau, die in sich die Stärke, Zuversicht und — Widerstandskraft findet, um sich selbst zu befreien. Annis wird in Sklaverei geboren. Als sie noch ein Kind ist, verkauft ihr Vater, der Plantagenbesitzer, ihre Mutter und, ein paar Jahre später, auch sie an die Sklavenhändler. Von den Reisplantagen South Carolinas treiben sie Annis und ihre Mitgefangenen zu den Sklavenmärkten von New Orleans. Aneinander gekettet und der Brutalität ihrer Aufseher sowie den Naturgewalten ausgesetzt, kämpfen sich die Geschundenen Hunderte Kilometer durch ein erbarmungsloses Land. Die »Lady«, die Annis schließlich kauft, ist für ihre Grausamkeit und Willkür gefürchtet. Auf ihrer Zuckerrohrplantage muss Annis fortan schuften und jeder Funke von Widerstand wird hart bestraft. Trost und Hoffnung findet Annis in der Liebe ihrer Mutter, die sie immer noch im Herzen trägt, und in der Erinnerung an die Geschichten, die ihre Mutter ihr von ihrer Großmutter Aza erzählte, einer afrikanischen Kriegerin. Sie handeln von einer Welt jenseits der gnadenlosen Wirklichkeit, einer Welt voller Mythen und Geister; aus ihnen schöpft Annis die Kraft, sich ihren Peinigern zu widersetzen, und den Willen, sich aus der Sklaverei zu befreien. Als sie auf Bastian trifft, der mit einer Gruppe der Sklaverei entkommener Frauen und Männer in der Wildnis Louisianas lebt, nimmt der Gedanke an Flucht immer konkretere Gestalt an und Annis entschließt sich, für ein Leben in Freiheit alles zu riskieren.

Über Jesmyn Ward

Jesmyn Ward nació en 1977 en DeLisle, Misisipi, ­EE. UU. Cursó el Master of Fine Arts en la Universidad de Míchigan, donde ganó cinco premios Hopwood de ensayo, teatro y narrativa. Entre 2008 y 2010 consiguió la beca Stegner en la Universidad de Stanford, y en 2010-2011 la Universidad de Misisipi la nombró Escritora Residente Grisham. Con Quedan los huesos, su segunda novela, ganó el National Book Award en 2011, máximo galardón de las letras americanas, y el prestigioso ALEX Award en 2012.

Mehr lesen


Verlag:

Verlag Antje Kunstmann

Veröffentlicht:

2024

Druckseiten:

ca. 232

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


1 Kommentar zu „So gehn wir denn hinab“

Siedea – 29.03.2025
Schwierig, aber das mit den Geistern war mir Zuviel über das reale Leben wurde eher Kurz mal drüber gewischt und der Schluss kam dann überraschend schnell. War nicht meins

Ähnliche Titel wie „So gehn wir denn hinab“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen