Der Gastfreund

Eine Reise durch ehrenhafte Konflikte und antike Tugenden

Franz Grillparzer

Bisher keine Bewertungen
0.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Der Gastfreund“

In "Der Gastfreund" entwirft Franz Grillparzer ein faszinierendes Portrait der menschlichen Beziehungen und der Herausforderungen von Gastfreundschaft. Durch einen durchdringenden Stil, der sowohl lyrische als auch dramatische Elemente vereint, thematisiert das Werk die Ambivalenz von Nähe und Distanz zwischen den Charakteren. Grillparzer, der als einer der bedeutendsten Dramatiker des 19. Jahrhunderts gilt, integriert in dieses Werk seine tiefen soziokulturellen Beobachtungen und philosophischen Fragestellungen, die die menschliche Existenz und Ethik in den Mittelpunkt rücken. Franz Grillparzer (1791-1872) war nicht nur ein Dramatiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Beobachter seiner Zeit. Seine eigene Lebenserfahrung als Teil der Wiener Gesellschaft, durchbrochen von persönlichen Kriesen, prägte die Themen seiner Werke. Grillparzer war zeitlebens um eine Auseinandersetzung mit den moralischen Untiefen der menschlichen Natur bemüht; dies spiegelt sich klar in "Der Gastfreund" wider. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die menschlichen Abgründe und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen interessieren. Grillparzers ausgefeilter Stil und seine tiefgründigen Gedanken laden die Leser ein, über die Natur der Gastfreundschaft und ihre Implikationen für das individuelle und kollektive Leben nachzudenken.

Verlag:

Good Press

Veröffentlicht:

2020

Druckseiten:

ca. 15

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „Der Gastfreund“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen