How to be German in 50 easy steps

A guide from Apfelsaftschorle to Tschüss

Adam Fletcher

Humor

44 Bewertungen
3.90909
Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „How to be German in 50 easy steps“

Über Adam Fletcher

Adam Fletcher ist Engländer, dreißig Jahre alt, glatzköpfig und lebt in Berlin. Wenn er nicht gerade Bücher oder Artikel schreibt, verbringt er seine Tage meistens damit, sich größtenteils erfolglose Produkte für sein Unternehmen «The Hipstery» auszudenken, Schokolade zu essen und zu schlummern. Er widmet dieses Buch seiner Ossi-Freundin Annett, da sie es ihm ungefähr 18 000 Mal nahegelegt hat und er sich von ihr jetzt einfach ein bisschen Ruhe wünscht. «How to be German» begann als Blog, der zu Adams großem Erstaunen mehr als eine Million Leser fand und Tausende von Kommentaren erhielt, die Adam mitteilten, wie Recht und wie Unrecht er hatte. (Das Ergebnis war Schritt 29: Klugscheißen.) Adam schrieb daraufhin etwa dreißig neue Schritte, erweiterte einige alte und ließ alles illustrieren – das Resultat ist dieses Buch. Mehr über Adam und die Möglichkeiten ihm zu sagen, wie Recht oder Unrecht er hat, unter http://hipstery.com.


Robert M. Schöne ist Deutscher, Einsiedler und freiberuflicher Grafikdesigner. Während er einst als Bürgermeister von Pirna kandidierte, verbringt er jetzt die meiste Zeit damit, seltsame Schriften und Illustrationen mit Delphinen zu sammeln. Er hat 37 der 50 Schritte von «Wie man Deutscher wird» erfolgreich absolviert, weigert sich aber resolut, beim roten Ampelmännchen zu warten oder «richtige» Arbeit zu finden.

Verlag:

C.H.Beck

Veröffentlicht:

2013

Druckseiten:

ca. 45

Sprache:

English

Medientyp:

eBook

Barrierefreiheitsinformationen

Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

4 Kommentare zu „How to be German in 50 easy steps“

Very funny, even for germans ;)

Bücherwurm – 23.11.2018
It‘s ok ;-) As a German I have to say: Sometimes funny, sometimes true ;D and sometimes a thing of the point of view ;-) German bread ist the best!!! 😉

Vardan Poghosyan – 14.05.2016
Funny :)

It is also funny to read by Switzerland people (called Deutschschweizer) - we are more germans as we belive... :)

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen