Daniel Whitmore
Der Stoiker und Hobbyphilosoph Daniel Whitmore wurde im November Ende des letzten Jahrtausends in Deutschland geboren.
Als leidenschaftlicher Leser von Fantasy- und Sciencefictionromanen tauchte er in die Welten von Lucas, Tolkien, Heitz, Rowling, Paolini und vielen weiteren ein und erschuf sich nach und nach eine eigene Welt, in der er die Gegensätze zwischen den beiden Genres, die ihn fesselten, zu vereinen suchte.
„Der Weg von Atlantis“ ist die Fortsetzung seines ersten Werkes „Die Auferstehung von Atlantis“.
Wie schon sein erstes Werk soll „Der Weg von Atlantis“ in erster Linie unterhalten, doch der Leser ist auch zum Nachdenken über Verbindungen zur realen Welt eingeladen.
Als leidenschaftlicher Leser von Fantasy- und Sciencefictionromanen tauchte er in die Welten von Lucas, Tolkien, Heitz, Rowling, Paolini und vielen weiteren ein und erschuf sich nach und nach eine eigene Welt, in der er die Gegensätze zwischen den beiden Genres, die ihn fesselten, zu vereinen suchte.
„Der Weg von Atlantis“ ist die Fortsetzung seines ersten Werkes „Die Auferstehung von Atlantis“.
Wie schon sein erstes Werk soll „Der Weg von Atlantis“ in erster Linie unterhalten, doch der Leser ist auch zum Nachdenken über Verbindungen zur realen Welt eingeladen.
Entdecke die Titel von Daniel Whitmore und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.
3 Bücher von Daniel Whitmore
Sortierung: am beliebtesten bei Skoobe