Die Entdeckung der Currywurst

Uwe Timm

Deutschland, Österreich & Schweiz Deutschland

36 Bewertungen
4.5

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Die Entdeckung der Currywurst“

Wie schmeckt die Erinnerung? Und wie kommt es zu großen und kleinen Entdeckungen?
Der Erzähler besucht in einem Altersheim eine Frau, von der er glaubt, sie habe die Currywurst entdeckt. Lena Brücker, weit über achtzig, rückt aber auf seine Fragen nicht so schnell mit der Antwort heraus. Vielmehr erzählt sie eine ganz andere Geschichte, die zunächst recht alltäglich beginnt, sich dann aber als eine unerhörte Begebenheit erweist. Im April 1945, kurz vor Kriegsende, hat sie einen Marinesoldaten in ihrer Wohnung versteckt und mit ihm ein Liebesverhältnis angefangen. Dann aber kapituliert Hamburg. Die vierzigjährige Lena Brücker will den jungen Deserteur noch nicht heim zu Frau und Kind lassen. Sie verschweigt ihm, daß der Krieg zu Ende ist. So sitzt er in der Wohnung fest und wird mit Ersatzgenüssen umsorgt, Geschichten und Gerichten: Wildgemüse, Eichelkaffee und falscher Krebssuppe. Bis er eines Tages den Geschmackssinn verliert.
Eine Novelle im ursprünglichen Sinn des Wortes, nämlich als »kleine Neuigkeit«. In ihr wird erzählt, wie man sich in dunklen Zeiten ein Licht aufsteckt, am Leben hält, sich ein wenig Lust sichert, wenn nötig auch mit der Lüge. So wird das Erzählen, ohne jede theoretische Reflexion, thematisiert: wie diese labberigen Wurstscheiben durch ein Gewürz eine märchenhafte Fremde bekommen und damit das Wunderbare ins Alltägliche bringen. Die Frage nach der Entdeckung der Currywurst führt schließlich – wie in einem Kreuzworträtsel – am Ende doch noch zu einem verborgenen Sinn.
Am 04. September 2024 feiert die Currywurst ihr 75. Jubiläum. Kein anderer Autor hat ihr ein so literarisches Denkmal gesetzt wie Uwe Timm mit »Die Entdeckung der Currywurst«.

Über Uwe Timm

Uwe Timm (Jahrgang 1932) engagiert sich seit seiner Jugend für eine freie Gesellschaft. Er ist Mitbegründer der Mackay-Gesellschaft, Autor libertärer Publikationen und Mitherausgeber der libertären Zeitschrift „espero“ (www.alibro.de). Uwe Timm hat sich frühzeitig und vielseitig engagiert – im Freigeistigen Kreis (Ahrensburg), in der Genossenschaftsjugend (Hamburg), als Betriebsrat und Sprecher eines Personalausschusses sowie bei Diskussionen über Notstandsgesetze, Wehrpflicht und atomare Aufrüstung u.a. als Mitglied der Internationale der Kriegsdienstgegner (IDK).

Mehr lesen


Verlag:

Kiepenheuer & Witsch eBook

Veröffentlicht:

2013

Druckseiten:

ca. 131

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


2 Kommentare zu „Die Entdeckung der Currywurst“

Die Umsetzung als E-Book ist schlecht. Passagen werden verschluckt und erschweren das Lesen.

uwe timm und die currywurst...von liebe und leiden und den zeichen guten geschmacks

Ähnliche Titel wie „Die Entdeckung der Currywurst“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen