Ich bin o.k. - Du bist o.k.

Wie wir uns selbst besser verstehen und unsere Einstellung zu anderen verändern können - Eine Einführung in die Transaktionsanalyse | Das Standardwerk der Transaktionsanalyse

Thomas A. Harris

Allgemeine Ratgeber Psychologie

15 Bewertungen
4.46667

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Ich bin o.k. - Du bist o.k.“

Verlag:

Rowohlt E-Book

Veröffentlicht:

2011

Druckseiten:

ca. 260

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook

Barrierefreiheitsinformationen

Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Barrierefreiheitsrisiko

Warnhinweis nicht erforderlich

2 Kommentare zu „Ich bin o.k. - Du bist o.k.“

pasteuse – 11.10.2014
Sehr guter Einstieg in die TA. Geeignet für Personen in TA-Weiterbildungen, die eine gewisse Grundbildung in Klinischer Psychologie, zumindest aber ein Grundwissen über psychotherapeutisches Arbeiten mitbringen. Für den unerfahrenen Laien ist es weniger geeignet. Der fühlt sich vielleicht dadurch sogar in seinen Vorurteilen und Vorbehalten gegenüber Psychologie und Psychotherapie bestätigt und empfindet das Modell als esoterisch und manipulativ. So kommen dann auch Fehlinterpretationen der (teilweise an 70er-Jahre Hippie-Kommunen erinnernden) Begrifflichkeiten vor. Siehe den weiter unterhalb stehenden Kommentar zum "inneren Kind". Die TA betont, wie alle jüngeren psychotherapeutischen Richtungen ja gerade die Selbstorganisationsfähigkeit und Selbstkompetenz eines jeden Menschen und damit die Entwicklungsfähigkeit dessen hin zu einem in sich stabilen "Charakter".

Ein sehr lesenswertes und wichtiges Buch

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen