Das kleine Bücherschiff

Roman | Ein betörender Wohlfühlroman über zwei engagierte Buchhändlerinnen

Tessa Hansen

Empfehlungen Romane Empfehlungen Liebesromane Wohlfühlromane Neuanfänge

12 Bewertungen
3.08333

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Das kleine Bücherschiff“

Alter Kahn, neue Liebe und ganz viele Bücher

Miri und Katja erfüllen sich einen Lebenstraum: eine eigene Buchhandlung! In einer alten Barkasse am Hamburger Hafen finden sie genau den Ort dafür. Mit Leidenschaft und Hingabe bauen die beiden Freundinnen den ramponierten Kahn zum Bücherschiff um. Auch privat geht es für Miri bergauf, mit ihrem Nachbarn Henning könnte sie sich mehr vorstellen als nur freundlichen Small Talk im Treppenhaus. Doch dann kommt eins zum anderen: Die Miete für die schwimmende Buchhandlung wird erhöht, das Schiff soll luxussaniert werden – ausgerechnet von Hennings Architekturbüro. Für Miri und Katja bricht eine Welt zusammen – können sie ihr Bücherschiff vor den Immobilienhaien retten?


Verlag:

Insel Verlag

Veröffentlicht:

2023

Druckseiten:

ca. 295

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


4 Kommentare zu „Das kleine Bücherschiff“

Ich mag Bücher über Bücher, aber ich mag nicht den Heldinnen beim Denken, Dramen usw zuzuhören. Etwas langatmig, ja, und wo bleibt das Bücherschiff in der Love Story? Ach die letzten 100 Seiten klären das. Hm. Zuviel Psycho.

Melanie S. – 15.02.2025
An manchen Stellen etwas langatmig. Aber eine sehr schöne Geschichte. Und Hamburg eben.

Rosamunde -Pilcher-Stil, wo die Dramatik nur dadurch gestrickt wird, dass sich Erwachsene Menschen wie Kinder verhalten und die daraus entstandenen, völlig bescheuerten Missverständnisse am Ende aufgelöst werden und sich dann natürlich alle in den Armen liegen. Puh, wer´s mag …

Ute Gottschling – 08.02.2025
Lesezeit mit viel Herz und Schmerz Das kleine Bücherschiff von Regina Mengel aka Tessa Hansen im Suhrkamp Verlag ist eine herzrprickelnde Geschichte über zwei Freundinnen und deren Traum einer ganz besonderen Buchhandlung. Okay, eigentlich ist es mehr Myris Geschichte als Katjas und auch dreht es sich im Endeffekt nur nebenbei um besagtes Bücherschiff, aber das ist für mich nicht schlimm. Die Grundgeschichte ist auf jeden Fall in einem amüsanten, heimelig ansprechenden Stil geschrieben und macht schon viel Spaß zu lesen. Die Figuren passen nämlich gut in die Geschichte. Einzig Myri ist mir leider zunehmend unsympathisch, da ich mit ihrer Art nicht so ganz kann, denn viele Dramen wären vermeidbar, wenn Madame nicht so egoistisch, bockig und teilweise übertrieben stur wäre. Was am Anfang für mich noch witzig war, ist dann jedoch irgendwann nervend und allein meine große Neugier auf das Ende hat mich dazu veranlasst darüber hinweg zu sehen. Zumal es ja auch zum Charme der Erzählung gehört, Myris Sichtweisen zu kennen. Also wer damit keine Probleme hat, der findet hier auf jeden Fall eine tolle Lesezeit mit viel Herz und Schmerz zwischen den Seiten und wird auch gut unterhalten, so dass es absolut empfehlenswert ist, dem Hamburger Museumshafen und der aufgepeppten Barkasse einen Besuch abzustatten.

Ähnliche Titel wie „Das kleine Bücherschiff“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen