Wir alle sind Noah

Über Menschen, Tiere und unsere Verantwortung für die bedrohte Erde

Tanja Kinkel

Empfehlungen Sachbuch Christentum

1 Bewertung
5.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Wir alle sind Noah“

Eine moderne Arche Noah: wie wir Natur und Menschheit schützen

Eine Sintflut, die alles Leben auf der Erde auslöscht – bis auf die Tiere, die auf Noahs Arche Schutz gefunden haben. Die bekannte Geschichte aus der Bibel ist heute aktueller denn je: Anstelle der von Gott gesandten Überflutung sind es die Folgen des Klimawandels und der Ressourcenverschwendung, die uns und allen Lebewesen zur Bedrohung werden.

Tanja Kinkel zieht Parallelen zu der biblischen Erzählung und Texten von Franz von Assisi, die unsere ganzheitliche Verantwortung für Gottes Schöpfung aufzeigen. Ein eindrückliches Plädoyer für Umwelt- und Naturschutz.


- Artenschutz ohne Arche: Wie wir heute Verantwortung übernehmen müssen
- Franz von Assisi und der Bund zwischen Mensch und Tier
- Überflutungen, Dürre, Hitzeperioden: Wie wir die Schöpfung bewahren können
- Die Erde ist uns von Gott anvertraut, wie gehen wir mit diesem Geschenk um?
- Gedanken zum Umweltschutz: ein Buch über den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen


Sorgsamer Umgang mit Mensch und Tier: ein wichtiger Auftrag
Alles ist vergänglich – jedes Lebewesen, ob Mensch, Tier oder Pflanze, erreicht schließlich das Ende seines irdischen Daseins. Gerade vor diesem Hintergrund sollte uns umso wichtiger sein, wie wir die Zeit nutzen, die uns gegeben ist. Tanja Kinkel zeigt auf, wie schon in den biblischen Geschichten und in den Schriften des Franz von Assisi die große Verantwortung deutlich wird, die uns auferlegt ist. Die Zeit für ein Umdenken ist jetzt: Schützen wir die Schöpfung Gottes vor den Folgen des Klimawandels!

Über Tanja Kinkel

Tanja Kinkel, 1969 in Bamberg geboren, verfasste bereits im Alter von acht Jahren ihre erste Erzählung. Heute ist die promovierte Germanistin eine der erfolgreichsten Autorinnen historischer Romane, die regelmäßig die Bestsellerlisten erobern und in neun Sprachen übersetzt werden. Schon 1992 wurden ihre ersten beiden Bücher mit dem Bayerischen Staatsförderpreis für junge Schriftsteller ausgezeichnet. "Wenn es nicht wahr ist, dann ist es eine gute Geschichte", so zitiert Tanja Kinkel ein italienisches Sprichwort und umschreibt damit zugleich ihr persönliches Erfolgsrezept.


Verlag:

Bonifatius Verlag

Veröffentlicht:

2024

Druckseiten:

ca. 30

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „Wir alle sind Noah“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen