Wie wir die Welt retten, ohne uns dauernd Sorgen zu machen

Der Klimakrise mit Zuversicht begegnen

Roger Hackstock

Empfehlungen Sachbuch Klimawandel & Umweltschutz

3 Bewertungen
1.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Wie wir die Welt retten, ohne uns dauernd Sorgen zu machen“

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Das gilt auch für die Klimakrise. Empörung und Verzweiflung über die seit Jahrzehnten steigenden Treibhausgas-Emissionen und ihre Folgen für Mensch und Umwelt haben nichts gebracht. Im Gegenteil: Die Angst vor dem drohenden Klimakollaps lähmt und verhindert Veränderung.

Roger Hackstock dreht den Spieß um: Er setzt auf Ironie, Humor und Zuversicht. Denn Lachen befreit und öffnet den Blick für neue Strategien. So wird das Bild einer klimaneutralen Zukunft, eines genussvollen Lebens ohne sinnlose Verschwendung von Ressourcen, lebendig. In seinem Buch schafft er Zukunftsbilder, die wir uns schon heute wünschen. Und nimmt uns mit auf eine Reise zu erfolgreichen klimaschonenden Projekten an den unterschiedlichsten Orten der Welt. Dieses Buch schenkt Mut, macht fröhlich und gibt die Kraft, hier und jetzt damit zu beginnen. Packen wir's an!

Über Roger Hackstock

Dipl.-Ing. Roger Hackstock, geboren 1963, Studium der Elektrotechnik, Schwerpunkt Umwelttechnik, an der TU Wien. Von 2002 bis 2013 Geschäftsführer des Branchenverbandes Austria Solar. Mit dem ersten solaren, nur bei Sonnenlicht sichtbaren Jahresbericht sorgte er 2012 in der Werbebranche weltweit für Aufsehen. Seit 2013 Mitglied im europäischen Energiewirtschafts-Think-Tank Energy Academy und freiberuflicher Energiepolitik-Berater.


Verlag:

Verlag Kremayr & Scheriau

Veröffentlicht:

2025

Druckseiten:

ca. 145

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „Wie wir die Welt retten, ohne uns dauernd Sorgen zu machen“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen