L'Arrabbiata

Ein realistisches Meisterwerk über Liebe und Ehre an der ligurischen Küste

Paul Heyse

Bisher keine Bewertungen
0.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „L'Arrabbiata“

In "L'Arrabbiata" entfaltet Paul Heyse eine fesselnde Erzählung, die tief in die emotionalen Abgründe menschlicher Beziehungen eintaucht. Die Geschichte kreist um die leidenschaftliche Protagonistin, deren Stolz und Eifersucht sie in einen Strudel von Missverständnissen und Konflikten stürzt. Heyses literarischer Stil zeichnet sich durch eine präzise Sprache und eine feinfühlige Charakterzeichnung aus, die den Leser in die zeitgenössischen Verstrickungen des bürgerlichen Lebens des späten 19. Jahrhunderts hineinzieht. Die meisterhaften Dialoge und atmosphärischen Beschreibungen lassen die Leser die innere Zerrissenheit der Figuren nachfühlen und bieten einen tiefen Einblick in die Komplexität von Liebe und Verlangen. Paul Heyse, Nobelpreisträger für Literatur, gilt als einer der bedeutendsten deutschen Autoren seiner Zeit. Seine vielseitigen Werke spiegeln ein tiefes Verständnis für zwischenmenschliche Konflikte und gesellschaftliche Normen wider. Als Sohn einer wohlhabenden Familie und geprägt von einer klassischen Bildung nutzte Heyse seine Erfahrungen, um die Nuancen der menschlichen Psyche zu ergründen und in seinen Geschichten lebendig werden zu lassen. Diese Mischung aus Intellekt und Empathie ist in "L'Arrabbiata" besonders spürbar. Dieses beeindruckende Werk ist für Leser zu empfehlen, die sich für kunstvoll erzählte Geschichten über die Intrigen der Liebe und die Herausforderungen der Selbstbeherrschung interessieren. Heyses Schaffen bleibt relevant und anregend, und "L'Arrabbiata" steht als Beispiel für sein Können, komplexe emotionale Zustände literarisch ergreifend zu gestalten. Ein Muss für Literaturenthusiasten, die die Feinheiten menschlicher Emotionen schätzen.

Über Paul Heyse

Paul Heyse (1830–1914) war ein deutscher Schriftsteller, der im Jahr 1910 für sein belletristisches Werk den Literaturnobelpreis erhielt. Heyse war ein zu seiner Zeit sehr bekannter und populärer Autor, der heute nahezu vergessen ist. Er verfasste neben acht Romanen mehr als 150 Novellen und begründete die sog. Falkentheorie, nach der eine Novelle sich auf ein Grundmotiv zu konzentrieren habe, eine rätselhafte Besonderheit, die zügig und dramatisch zu einem Höhepunkt hingeführt werden müsse, bevor die Spannung aufgelöst und das Rätsel aufgeklärt werde.

Mehr lesen


Verlag:

Good Press

Veröffentlicht:

2020

Druckseiten:

ca. 20

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „L'Arrabbiata“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen