Der Führerstaat

Nationalsozialistische Herrschaft 1933 bis 1945

Norbert Frei

2. Weltkrieg / Nationalsozialismus

6 Bewertungen
3.0
Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Der Führerstaat“

Über Norbert Frei

Norbert Frei, geboren 1955, Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Jena, von ihm zuletzt (zusammen mit Ralf Ahrens, Jörg Osterloh, Tim Schanetzky): Flick. Der Konzern, die Familie, die Macht, München 2009

Verlag:

C.H.Beck

Veröffentlicht:

2013

Druckseiten:

ca. 241

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook

Barrierefreiheitsinformationen

Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

2 Kommentare zu „Der Führerstaat“

Eine Analyse, die vor allem den spaeter Geborenen hilft, die Herrschaft der Nazis zu verstehen. Man mag nicht glauben, mit welcher buerokratischen Grausamkeit und mit welcher nuechtern kalkulierter Verfuehrung sie ihre Plaene realisiert haben.

ein Leser – 17.04.2017
Habe nach dem ersten Kapitel nicht weitergelesen. Vollkommen haltlose Bezüge und Verweise - innere Unzufriedenheit nach einjähriger Amtszeit etc. (wo stand die Deutsche Wirtschaft 1933). Auch stört mich, dass Fragmente einzelner Reden, Goebbelsrede 1934 ( er spricht von Geschmeiss), auf eine Gruppe wie den Juden bezogen wird. Wenn dem so war, dann erwarte ich von einem Autor einen nachvollziehbaren Hintergrund und keine waghalsigen Thesen, die sich politisch gut lesen lassen. Dieses Buch suggeriert weiterhin die Unfähigkeit deutscher Historiker, der heutigen Generation die Abscheulichkeiten des Naziregimes, glaubhaft zu vermitteln. Entzaubert doch bitte die Locarnoverträge, das Versailler Diktat, die Angriffspläne Polens in den 30er Jahren gegenüber dem Deutschen Reich sowie die Übergriffe und Tötungen an Sudetendeutsche und Deutschen in Polen 1938/1939.

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen