Fantastic Pulp 4

Michael Schmidt Matthias Käther

Bisher keine Bewertungen
0.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Fantastic Pulp 4“

Die besten Pulp-Geschichten aus den USA, Australien und Großbritannien des 20. Jahrhunderts. Enthält:

Ernest Favenc - Das Manuskript des George Seamore (1875)
Ein unheimlicher Western aus Australien

Otis Adelbert Kline - Die Essenz des Bösen (1924)
Ist das Böse destillierbar?

John Martin Leahy - In Amundsens Zelt (1928)
Am Südpol wartet das Grauen

Gordon MacCreagh - Dr. Muncing, Exorzist (1931)
Der erste Fall des Parapsychologen

Arthur Leo Zagat - Die Mitternachtsbestie (1934)
Das Grauen aus der Erde

Laurence Kirk - Dr. Macbeth (1940)
Krankheiten und ihre Geheimnisse

David Wright O´Brien - Die sonderbare Wandlung des Mr. Lane (1942)
Wenn der Geist auf Reisen geht

Winston K. Marks - Die Körperformer kommen! (1955)
Außerirdische und ein ganz spezielles Grauen

Matthias Käther - Viktorianischer Schrecken
Literatur aus dem 19. Jahrhundert

Über Michael Schmidt

Sheldrake studierte in Cambridge Biologie und Biochemie, später an der Harvard University Philosophie. An der Universität Cambridge promovierte er 1967 in Biochemie, lehrte am dortigen Clare College und war bis zum Jahr 1973 Forschungsleiter für Biochemie und Zellbiologie. Er befasste sich während seines siebenjährigen Stipendiums am Clare College in Cambridge sowie bei der Royal Society mit der holistischen Tradition in der Biologie, führte Forschungen zur Entwicklung von Pflanzen und zur Zellalterung durch und formulierte die Theorie der von ihm so genannten morphischen Felder, seine Grundlage der Hypothese eines Gedächtnisses der Natur.

Mehr lesen


Verlag:

Blitz Verlag

Veröffentlicht:

2024

Druckseiten:

ca. 200

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „Fantastic Pulp 4“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen