Ein sicheres Zuhause

Der 18. Fall für Gamache

Louise Penny

Empfehlungen Diese Woche neu Empfehlungen Spannung Krimis Amerika Klassischer Krimi

7 Bewertungen
5.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Ein sicheres Zuhause“

Nach einem harten Winter erwacht Three Pines zu neuem Leben. Während die Dorfbewohner Vorbereitungen für einen ganz besonderen Gedenktag treffen, machen sich Chief Inspector Armand Gamache und Jean-Guy Beauvoir zunehmend Sorgen: Ein junger Mann und seine Schwester sind nach Three Pines zurückgekehrt. Als die Ermittler sie kennengelernt haben, waren Fiona und Samuel noch Kinder. Ihre Mutter war ermordet worden, an einem trostlosen Novembermorgen am Ufer eines gottverlassenen Sees. Es war der erste gemeinsame Fall der Ermittler. Was wollen die Geschwister Jahre später in Three Pines? Während Gamache versucht, Antworten zu finden, wird der 160 Jahre alte Brief eines Steinmetzes entdeckt. Darin beschreibt der Mann, wie ihn die Angst überkam, als er im Dorf eine Dachkammer zumauerte. Die Bewohner von Three Pines finden den Raum und beschließen, ihn zu öffnen. Gamache merkt bald, dass mehr darin steckt, als man auf den ersten Blick sieht. Durch die Enthüllung betritt ein alter Feind ihre Welt und bedroht, was Gamache am meisten bedeutet: sein Zuhause.

Über Louise Penny

Louise Penny, in Toronto geboren, arbeitete als Rundfunkjournalistin in allen Regionen Kanadas. »Denn alle tragen Schuld«, ihr erster Roman, wurde weltweit als Entdeckung des Jahres gefeiert, u. a. erhielt sie den begehrten »Debut Dagger Award« der britischen Crime Writers’ Association. Ihre Inspector-Gamache-Krimis werden mit den besten Romanen von PD James und Elizabeth George verglichen. Inzwischen lebt und arbeitet Louise Penny in Sutton bei Québec.


Verlag:

Kampa Verlag

Veröffentlicht:

2024

Druckseiten:

ca. 362

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „Ein sicheres Zuhause“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen