In der Schule von Athen

Platon und Aristoteles - seid gegrüßt!

Klaus Liebers

1 Bewertung
4.0

+ Merken

Entdecke diesen und 400.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „In der Schule von Athen“

Aus Verzweiflung über die Zustände in seiner Heimatstadt verlässt der junge Platon Athen. Wie ein Weltenbummler begibt er sich auf eine Reise nach Nordafrika, Sizilien und Süditalien. Er hofft, Ideen für einen gerechten Staat zu finden. Nach 12-jähriger Abwesenheit kehrt Platon zurück und gründet die "Schule von Athen". Von überall her strömen Schüler zu ihm – darunter Aristoteles.
In vielen Gesprächen suchen Lehrer und Schüler in lockerer Sprache nach Antworten auf Fragen wie: In welchem Staat kann der Mensch sein Glück finden? Wo hat die Seele ihren Platz im Menschen? Worin bestehen die göttlichen Harmonien des Kosmos? Ist unsere Welt von allein entstanden oder hat ein Weltenschöpfer sie erschaffen? Wenn ja, woraus – aus gähnender Leere? Und hat Gott dabei Mathematik betrieben? Leben wir in einer räumlich und zeitlich begrenzten Welt?
Erstaunlich, wie aktuell die Fragen und Antworten geblieben sind. Mit der Erzählung fühlen sich junge und ältere Leser auf unterhaltsame Weise angesprochen.

Über Klaus Liebers

Nach dem Studium bemühte ich mich als Lehrer, junge Menschen für die Naturwissenschaft zu begeistern. Nach mehr als einem Jahrzehnt wechselte ich in die Lehrerausbildung. In dieser Zeit schrieb ich viele Lehrbücher für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Mit besonderer Freude wandte ich mich darin der Geschichte der Wissenschaft zu. Bei Vorlesungen vor Studenten aller Fachrichtungen und öffentlichen Vorträgen wie in der Urania Berlin entdeckte ich das Interesse der Menschen an lockeren Darstellungen zur Geschichte der Wissenschaft. Besonders interessieren Zuhörer und Leser solche Fragen wie zum Beispiel: Wie gelangten die Forscher zu ihren Ideen? In welchen Zeiten lebten die Gelehrten? Wie dachten ihre Mitmenschen über sie? Was blieb von den Ideen der Forscher bis in unsere Zeit?


Verlag:

epubli

Veröffentlicht:

2014

Druckseiten:

ca. 123

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „In der Schule von Athen“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen