Der Widerspenstigen Zähmung

Eine zeitgemäße Interpretation von Shakespeare's Comedy-Klassiker mit tiefgründigen Beziehungen und Geschlechterrollen

Karl Ettlinger

Bisher keine Bewertungen
0.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Der Widerspenstigen Zähmung“

In "Der Widerspenstigen Zähmung" entfaltet Karl Ettlinger eine brillante Neuinterpretation von Shakespeares klassischen Komödie. Das Werk beleuchtet die Dynamik zwischen den Geschlechtern und das Spiel von Macht und Unterwerfung in einer zeitgenössischen Perspektive. Ettlingers prägnanter und zugleich poetischer Schreibstil ermöglicht es, die vielschichtigen Charaktere und deren Konflikte lebendig werden zu lassen. Durch den Einsatz einer Mischung aus humorvollen Dialogen und nachdenklichen Monologen wird die Komplexität der zwischenmenschlichen Beziehungen eindrücklich vermittelt, was dem textlichen Material eine frische und relevante Note verleiht, die über die Jahrhunderte hinweg wirkt. Karl Ettlinger, ein angesehener Literaturwissenschaftler und Shakespeare-Experte, bringt in dieses Werk seine tiefgehenden Kenntnisse der elisabethanischen Dramatik ein. Seine Forschungen über Geschlechterrollen und soziale Normen statistisch fundiert, zeigen, wie stark relevante Themen von Machtverhältnissen und feministischer Theorie in der heutigen Zeit sind. Ettlingers biografischer Hintergrund und seine Leidenschaft für kreative Übersetzungen bereichern die Interpretation und verleihen dem Gesamtwerk einen authentischen und profunden Blickwinkel. "Der Widerspenstigen Zähmung" ist ein Muss für alle, die sich für klassische Literatur und deren zeitgenössische Relevanz interessieren. Der Leser wird in eine faszinierende Welt der Intrigen und Emotionen entführt, die sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregt. Durch die Verbindung von Komik und Ernst regt das Buch dazu an, die eigene Wahrnehmung von Geschlechterrollen und zwischenmenschlichen Beziehungen zu hinterfragen.

Über Karl Ettlinger

Karl Ettlinger, geboren 1881 in Frankfurt am Main, stammt aus einer jüdischen Kaufmannsfamilie. Im Alter von 23 Jahren veröffentlichte er erstmals Texte in der Münchener Wochenzeitschrift »Die Jugend«, bei der er kurz darauf vom Redaktionssekretär zum Redakteur aufsteigt. Von patriotischer Begeisterung getrieben zieht er in den Ersten Weltkrieg, wo er 1916 schwer verwundet wird. In dieser Zeit entstehen »Karlchens Kriegsberichte« - satirische Anekdoten, die eine Auflage von rund 150.000 Exemplaren erreichen. Das Pseudonym »Karlchen« behält Ettlinger auch nach dem Krieg bei: Er geht mit kabarettistischen »Karlchenabenden« auf Tour durch deutsche Großstädte und Badeorte.

Mehr lesen


Verlag:

Good Press

Veröffentlicht:

2020

Druckseiten:

ca. 92

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „Der Widerspenstigen Zähmung“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen