Benno Stehkragen

Ein Anwalt, ein Mord und die Abgründe der menschlichen Natur

Karl Ettlinger

Bisher keine Bewertungen
0.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Benno Stehkragen“

In "Benno Stehkragen" entführt uns Karl Ettlinger in die facettenreiche Welt eines Mannes, der zwischen Tradition und Modernität steht. Mit einem prägnanten, bildhaften Stil und einer meisterhaften Erzähltechnik skizziert Ettlinger die innere Zerrissenheit seines Protagonisten Benno. Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Umwälzungen und der Suche nach Identität entfaltet sich ein vielschichtiges Porträt einer Zeit, in der individuelle Entscheidungen weitreichende Konsequenzen haben. Die tiefgehende, psychologische Ergründung der Charaktere und der geschickt eingeflochtene historische Kontext verankern das Werk in der hochliterarischen Tradition der deutschen Nachkriegszeit. Karl Ettlinger, ein versierter Schriftsteller und Literat, hat in seiner Karriere diverse Themen aufgegriffen, die von persönlichen Schicksalen bis hin zu gesellschaftlichen Fragestellungen reichen. Seine eigene Biografie, geprägt von den Herausforderungen in einer sich wandelnden Welt, spiegelt sich in seinen Werken wider. Ettlingers profundes Verständnis für menschliche Abgründe und zwischenmenschliche Beziehungen verleiht "Benno Stehkragen" eine besondere Tiefe und Authentizität, die den Leser intensiv berührt. Dieses Buch ist eine eindrucksvolle Lektüre für alle, die sich mit den komplexen Themen von Identität, Tradition und menschlicher Beziehung auseinandersetzen möchten. Ettlingers feinsinnige Beobachtungen und die eindringliche Prosa machen "Benno Stehkragen" zu einem unverzichtbaren Erlebnis für Leser, die nach literarischer Substanz und emotionaler Tiefe streben.

Über Karl Ettlinger

Karl Ettlinger, geboren 1881 in Frankfurt am Main, stammt aus einer jüdischen Kaufmannsfamilie. Im Alter von 23 Jahren veröffentlichte er erstmals Texte in der Münchener Wochenzeitschrift »Die Jugend«, bei der er kurz darauf vom Redaktionssekretär zum Redakteur aufsteigt. Von patriotischer Begeisterung getrieben zieht er in den Ersten Weltkrieg, wo er 1916 schwer verwundet wird. In dieser Zeit entstehen »Karlchens Kriegsberichte« - satirische Anekdoten, die eine Auflage von rund 150.000 Exemplaren erreichen. Das Pseudonym »Karlchen« behält Ettlinger auch nach dem Krieg bei: Er geht mit kabarettistischen »Karlchenabenden« auf Tour durch deutsche Großstädte und Badeorte.

Mehr lesen


Verlag:

Good Press

Veröffentlicht:

2020

Druckseiten:

ca. 103

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „Benno Stehkragen“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen