Ruf der Wildnis

Abenteuer-Klassiker: Ein Überlebenskampf in der rauen Natur (Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung)

Jack London

Bisher keine Bewertungen
0.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Ruf der Wildnis“

Die Geschichte beginnt mit Buck, einem kräftigen, 140 Pfund schweren Bernhardiner-Schäferhund, der glücklich im kalifornischen Santa Clara Valley als verwöhntes Haustier von Richter Miller und seiner Familie lebt. Eines Tages wird er von dem Gärtner seines Besitzers aufgrund von Spielschulden entführt und als Schlittenhund in die Klondike-Region von Alaska verschleppt, wo er sich an die Spitze der Schlittenhunde kämpft. Im Verlauf des Geschehens erreicht ihn mehr und mehr der "Ruf der Wildnis", das uralte Erbe seiner wölfischen Vorfahren. Nach vielen Abenteuern mit ständig wechselnden Schlittenführern wird Buck von John Thornton gerettet. Als Thornton Buck pflegt und wieder gesund macht, entwickelt Buck eine große Liebe zu ihm. Buck wehrt einen bösartigen Mann namens Burton ab, der Thornton geschlagen hat, als dieser einen Unschuldigen verteidigte. Buck rettet auch Thornton, als dieser in einen Fluss fällt. Die beiden werden ein unzertrennliches Paar. Buck hört immer wieder den Ruf der Wildnis, erkundet die Wildnis und schließt Freundschaft mit einem Wolf aus einem örtlichen Rudel. Doch Buck schließt sich den Wölfen nicht an und kehrt nach Thornton zurück. Buck pendelt immer wieder zwischen Thornton und der Wildnis hin und her, ohne zu wissen, wohin er gehört.

Über Jack London

Jack London nació en San Francisco en 1876, hijo ilegítimo de un astrólogo ambulante que pronto los abandonaría a él y a su madre, una joven «huida» de una acomodada familia de Ohio. Poco después de dar a luz, la madre se casó con John London, carpintero y vigilante jurado entre otros oficios, de quien el hijo tomaría el apellido. Jack dejó el colegio a los trece años, y desde entonces hasta los veintisiete, edad en la que se consagraría como escritor, su juventud fue inquieta y agitada: sus biógrafos y él mismo convertirían en leyenda sus múltiples trabajos y vagabundeos, de ladrón de ostras a buscador de oro en Alaska, así como su visionaria vocación política, formalizada con su ingreso en 1896 en el Partido Socialista de los Tra-bajadores. En 1903 publicó un reportaje sobre el proletariado del East End londinense, Gente del abismo, y La llamada de la selva, que le lanzó a la fama. Su experiencia marinera fue la base de El lobo de mar (1904), otro gran éxito, y a partir de entonces publicó asiduamente narrativa y ensayos, pronunció conferencias por todo el mundo y emprendió nuevos viajes. De uno de ellos nació un ciclo sobre los Mares del Sur, al que pertenecen los cuentos de La casa del orgullo (1909; ALBA CLÁSICA núm. ). Son de especial interés sus textos autobiográficos, la novela Martin Eden (1909) y las «memorias alcohólicas» de John Barleycorn (1913). London murió de una sobredosis de morfina y atropina en su rancho californiano, en 1916.

Mehr lesen


Verlag:

Neu übersetzt Verlag

Veröffentlicht:

2024

Druckseiten:

ca. 91

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „Ruf der Wildnis“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen