Buch der Lieder

Heinrich Heine André Hoffmann

Bisher keine Bewertungen
0.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Buch der Lieder“

"Das Buch der Lieder" von Heinrich Heine ist eine der bedeutendsten Gedichtsammlungen der deutschen Literatur. Verfasst zwischen 1817 und 1826, ist es eine Chronik von Heines Gefühlen und Gedanken, die von der unglücklichen Liebe zur politischen Satire reichen. Diese Sammlung, die Heines Frühwerk darstellt, enthält viele seiner bekanntesten Gedichte, darunter "Die Grenadiere".
Heines Emotionen, insbesondere seine unerwiderte Liebe zu seiner Cousine Amalie und deren Schwester Therese, durchdringen das Werk. Trotz der persönlichen Natur vieler Gedichte bleiben sie universell nachvollziehbar, was das Buch der Lieder zu einem Klassiker macht.
Die Gedichte im Buch der Lieder wurden in verschiedenen Veröffentlichungen und Zeitschriften erstmals veröffentlicht, bevor sie in dieser Sammlung zusammengefasst wurden. Es ist nicht nur eine Sammlung von Gedichten, sondern auch ein psychologisches Bild des Dichters selbst. Das Buch der Lieder bleibt ein großer Erfolg und erscheint in zahlreichen Neuauflagen.

Über Heinrich Heine

Christian Johann Heinrich Heine (1797-1856) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Er gilt als der "Überwinder" der Romantik und machte die Alltagssprache lyrikfähig, erhob das Feuilleton und den Reisebericht zur Kunstform. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft und politischen Einstellung wurde er oft diskriminiert und ausgeschlossen. Geprägt von dieser Außenseiterrolle schuf er zahlreiche Werke und verstand sich als politisch engagierter Journalist, Essayist, Satiriker und Polemiker.

Mehr lesen


Verlag:

Andhof

Veröffentlicht:

2025

Druckseiten:

ca. 136

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „Buch der Lieder“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen