Käpt'ns Dinner

Familienchaos ahoi - Roman

Gisa Pauly

Humoristische Literatur Empfehlungen Humor & Satire SPIEGEL Bestseller Top SPIEGEL Bestseller

8 Bewertungen
3.25

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Käpt'ns Dinner“

Eine Familienzusammenkunft auf hoher See – was kann da schon schief gehen?

Das denkt sich Maria, als sie als Bordshop-Leiterin auf dem Kreuzfahrtschiff anheuert, dessen Kapitän ihr Bruder Lukas ist. Wenn sie beide schon zusammen in See stechen – warum dann nicht gleich die ganze Familie einladen? Während nach und nach die Verwandtschaft zusteigt, beschleicht Maria jedoch das Gefühl, dass das nicht die beste Idee war. Schließlich ging bei der letzten Zusammenkunft ein Familienmitglied über Bord. Und auch dieses Mal verschwindet ein Passagier spurlos ... Zwischen Kapitänsdinner und Landgängen, zwischen Sonnendeck und Innenkabine müssen sich Maria und ihre Familie mit so manchen Verwechselspielen, Missverständnissen und Geheimnissen konfrontieren. Und am Ende wird es richtig stürmisch an Bord der "Soleil" ...

Eine rasante wie amüsante Familienkomödie der SPIEGEL-Bestsellerautorin Gisa Pauly

Über Gisa Pauly

Gisa Pauly war Lehrerin an einer kaufmännischen Berufsschule, bevor sie 1994 »ausstieg«. Seitdem arbeitet sie als freie Schriftstellerin. Sie veröffentlichte 18 Bücher, am bekanntesten sind ihre Sylt-Krimis um Mamma Carlotta. Die beiden letzten Bände "Inselzirkus" und "Küstennebel" stürmten sogar die Spiegel-Bestsellerliste.

Jean Bagnol ist das Pseudonym des Schriftsteller-Ehepaares Nina George und Jens "Jo" Kramer.
Die Spiegel-Bestsellerautorin George und der Journalist, Pilot und Schriftsteller Kramer sind seit 2006 verheiratet, leben in Hamburg, schreiben unter insgesamt sieben Namen und Pseudonymen und veröffentlichten bisher insgesamt 29 Solowerke (Romane, Sachbücher, Thriller, historische Romane).
George und Kramer wurden bisher dreimal – einzeln – für den DeLiA, den Preis für den besten deutschsprachigen Liebesroman, nominiert; 2011 gewann George ihn mit dem Knaur-Roman "Die Mondspielerin".
"Commissaire Mazan und die Erben des Marquis" ist der erste gemeinsame Jean-Bagnol-Provencethriller des Schriftsteller-Ehepaares Nina George und Jo Kramer. Sie wären beide gerne als Katzen auf die Welt gekommen, müssen sich aber damit begnügen, die Samtpfoten zu erforschen und erstmals über sie zu schreiben. Als Provence-Liebhaber und Spannungsautoren kam ihnen die erste Idee zu "Commissaire Mazan und die Erben des Marquis", als sie im Château de Mazan im Vaucluse ihren zukünftigen Helden auf leisen Pfoten (und mit unwiderstehlicher Eleganz) eine Thunfischpastete stehlen sahen.
Mehr über Jean Bagnol: http://www.jeanbagnol.com.
Mehr über Jens "Jo" Kramer: http://www.jensjohanneskramer.de.
Mehr über Nina George: http://www.ninageorge.de.

Linda Conrads, Jahrgang 1972, ist gelernte Gärtnerin und Frisörin und schneidet immer noch mit Vorliebe Hecken und Haare. Bestimmt wären weitere Handwerke hinzugekommen, wenn sie nicht irgendwann begonnen hätte zu schreiben. Sie lebt mit Mann und Kindern in Ostfriesland.


Verlag:

Heyne Verlag

Veröffentlicht:

2024

Druckseiten:

ca. 552

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


3 Kommentare zu „Käpt'ns Dinner“

Ich lese die Bücher von Frau Pauly sehr gerne, aber dieses Machwerk ist total daneben. Viele Seiten haben ich übersprungen, hat dieses Buch eine KI geschrieben, so einen Mist habe ich lange nicht gelesen,die gesamte Handlung hätte nicht mehr als 50 Seiten bedurft, dieses unendliche Gelaber, was eigentlich nicht zur Handlung gehört hat, war unerträglich. eigentlich 0 Punkte

Ich hatte mich so auf dieses Buch gefreut und bin leider masslos enttäuscht. Die eigentliche Geschichte geht im ganzen familiären Hin und Her verloren. Es liest sich mühsam, zähflüssig und viel zu sprunghaft. Schade ☹️

Renate – 16.06.2025
Ist zähflüssig zu lesen, schade

Ähnliche Titel wie „Käpt'ns Dinner“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen