Der große Ausverkauf

Wie die Ideologie des freien Handels unsere Demokratie gefährdet. - Das TTIP-Komplott

Franz Kotteder

Wirtschaft Politik Welt

2 Bewertungen
4.0
Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Der große Ausverkauf“

Über Franz Kotteder

Franz Kotteder, geboren 1963, ist seit 1991 Redakteur der Süddeutschen Zeitung und vor allem als Reporter tätig. Er verfasst Sachbücher zu gesellschaftspolitischen, ökologischen und kulturellen Fragestellungen. Seit einigen Jahren beschäftigen ihn dabei besonders die Themen Konsum und Ernährung. 2005 veröffentlichte er das Erfolgsbuch „Die Billig-Lüge“ über das Phänomen und die Hintergründe der Discounter. Franz Kotteder lebt in München.

Verlag:

Ludwig Buchverlag

Veröffentlicht:

2015

Druckseiten:

ca. 145

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook

Barrierefreiheitsinformationen

Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

1 Kommentar zu „Der große Ausverkauf“

Wer sich kritisch mit TTIP auseinandersetzen und wissen will, welche Konsequenzen dieses im Falle eines Abschlusses für unser Gemeinwohl hat, sollte unbedingt das Buch lesen. Klasse!

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen