Die Flügel des Schmetterlings

Ein Bericht

Frank Dan Hofacker

Bisher keine Bewertungen
0.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Die Flügel des Schmetterlings“

"So könnt ihr das nicht lassen."
Diese Worte eines geheimnisvollen Unbekannten katapultieren eine
engagierte Künstlergruppe in eine Reihe unerwarteter Ereignisse, die ihre kreativen Grenzen herausfordern.
In "Die Flügel des Schmetterlings" entführt der Autor, Frank Dan Hofacker, die Leser in die faszinierende und oft magische Welt der Kunstinstallation.

Im ´Kunstmuseum Solothurn´ in der Schweiz treffen ein ehrgeiziger Kurator, der in den Schweizer Bergen lebt, ein charismatischer Galerist und zehn Künstler aus zwei Ländern aufeinander, um eine atemberaubende
Kunstausstellung zu schaffen. Die Crew, bestehend aus den Künstlern selbst, arbeitet zunächst in der ´Mannheimer Stadtgalerie´ und bewundert nach dreizehn Tagen harter Arbeit stolz ihre erste Deckenkonstruktion.
Doch gerade in diesem Moment wirft der geheimnisvolle Satz des Unbekannten alles über den Haufen.

Von da an überschlagen sich die Ereignisse und die Ausstellung wandert schließlich in das ´Kunstmuseum Solothurn´ in der Schweiz, wo neue Herausforderungen und Querelen auf das Team warten.

"Die Flügel des Schmetterlings" ist eine fesselnde Erzählung über Kunst, Teamarbeit und die Herausforderungen des kreativen Schaffens, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht.

Über Frank Dan Hofacker

Frank Dan Hofacker, 1964 geboren in Ludwigshafen/Oggersheim.
Nach mehreren Reisen durch Europa folgte eine lange Reise quer
durch die Vereinigten Staaten. Hier entstanden die ersten literarischen
Experimente Ende der 1980er Jahre. Erster Vortrag der Arbeiten in
einem Club in Brooklyn zusammen mit Musikern aus Brooklyn.
Zurück in Deutschland, Anfang der 1990er Jahre, belegte er einen
Kurs für Drehbuchschreiben und einen Kurs für kreatives Schreiben.
Es folgten weitere Textexperimente, Essays und Kurzgeschichten. Er
setzte sich mit den Autoren der Beat-Generation und deren
literarischen Experimenten auseinander. Eignete sich über Jahre
tiefgehende Interessen an der französischen Literatur des 20.
Jahrhunderts an. Studierte auf autodidaktischen Weg die Werke von
André Breton, Paul Éluard, Jean Genet, Henri Michaux, Hans Arp
und viele weitere Künstler. Mitte der 1990er Jahre wurde eine Auswahl
der literarischen Arbeiten auf S2-Kulur in der Radiosendung
"Buchzeit" vorgetragen. Jahre später, neu inspiriert, begann das
Interesse die Arbeiten zu verlegen und das Schreiben wieder
aufzunehmen. 2011 erschien das erste Buch: Das dunkle Zimmer.

Mehr lesen


Verlag:

BoD - Books on Demand

Veröffentlicht:

2013

Druckseiten:

ca. 40

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „Die Flügel des Schmetterlings“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen