An den Regen

Kurzgeschichten

Fariba Vafi

Kolumnen, Essays und Erzählungen

Bisher keine Bewertungen
0.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „An den Regen“

Wer sich mit zeitgenössischer iranischer Literatur befasst, sollte das Genre Kurzgeschichte nicht unbeachtet lassen. Denn in Kurzgeschichten wie auch in der Lyrik lassen sich, anders als in Romanen, kritische Entwicklungen oder Begebenheiten in der Gesellschaft darstellen, ohne viel erklären zu müssen und dadurch die Aufmerksamkeit der Zensurbehörde zu wecken.
Wie auch in ihren Romanen sind die zentralen Themen der Kurzgeschichten Faribā Vafis die intimen Alltagserfahrungen von Frauen, die versuchen, unabhängig von gesellschaftlichen Beschränkungen ihren eigenen Weg zu gehen. Dank ihrer fließenden Sprache gelingt es Vafi, eine große Nähe zu den Charakteren zu erzeugen, die sich auch in der kongenialen Übersetzung uneingeschränkt vermittelt. Immer wieder behandeln ihre Geschichten Spannungen zwischen Tradition und Progressivität, zwischen Einsamkeit und dem Wunsch nach Unabhängigkeit. So zeichnet Vafi in ihren Werken die Komplexität menschlicher Beziehungen nach, die universell ist und jenseits sprachlicher und gesellschaftlicher Grenzen bei der Leserschaft Resonanz findet.

Über Fariba Vafi

Fariba Vafi, geboren 1963 in Täbris (Iran), gehört zu den renommiertesten und meistgelesenen Schriftstellerinnen Irans. Sie war bereits mit Kurzgeschichten hervorgetreten, als sie 2002 für ihr Romandebüt "Parandeye man" u. a. die renommierten Auszeichnungen Huschang-Golschiri-Preis sowie Yalda-Preis erhielt. Es folgten weitere Romane, teils preisgekrönt oder in andere Sprachen übersetzt. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Teheran.


Verlag:

Sujet Verlag

Veröffentlicht:

2021

Druckseiten:

ca. 109

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „An den Regen“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen