Die Zukunft des Wassers

Eine Reise um unsere Welt

Érik Orsenna

Reiseberichte & Expeditionen

1 Bewertung
5.0
Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Die Zukunft des Wassers“

Über Érik Orsenna

Erik Orsenna, geb. 1947, ist Schriftsteller und Mitglied der Académie Française. Zu seinen zahlreichen preisgekrönten Werken zählen Romane und literarische Reportagen. Für «La vie comme à Lausanne» erhielt er 1978 den Prix Roger Nimier, für «L’Exposition coloniale» wurde er 1988 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet. Bei C.H.Beck sind von ihm u.a. erschienen: «Portrait eines glücklichen Menschen. Der Gärtner von Versailles»(5. Auflage, 2009), «Lob des Golfstroms» (2. Auflage, 2007), «Weiße Plantagen. Eine Reise durch unsere globalisierte Welt» (2. Auflage, 2007) und «Die Zukunft des Wassers» (2010).

Sabine Müller, geb. 1959, und Holger Fock, geb. 1958, übersetzen seit vielen Jahren französische Literatur, darunter Werke von Andreï Makine, Cécile Wajsbrot und Philippe Grimbert. Für C.H.Beck übersetzten sie bereits frühere Bücher von Erik Orsenna sowie Werke von Nelly Arcan, Alain Demurger und Abdellah Hammoudi.

Verlag:

C.H.Beck

Veröffentlicht:

2014

Druckseiten:

ca. 221

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook

Barrierefreiheitsinformationen

Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

1 Kommentar zu „Die Zukunft des Wassers“

Das ist ein ganz anderes Buch zur Problematik des Wassers in Zeiten von Klimawandel und Überbevölkerung. Im Stil eines Reiseschriftstellers schildert der Autor lebendig die unterschiedlichsten Probleme und Lösungen und die damit befassten Menschen. Er schärft damit den Blick fürs Detail. Nach dieser Lektüre ist der Leser geheilt von den Propheten, die Generallösungen verkünden. Ein überaus kluges, lesenswertes Buch.

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen