Ich lebe und ihr seid tot

Die Parallelwelten des Philip K. Dick

Emmanuel Carrère

Diese Woche neu Kunst, Kultur & Literatur

Bisher keine Bewertungen
0.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Ich lebe und ihr seid tot“

Philip K. Dick (1928–1982) gehört zu den einflussreichsten US-amerikanischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Seine Romane und Kurzgeschichten wurden nicht nur vielfach verfilmt – Blade Runner, Total Recall und Minority Report waren internationale Kinoerfolge –, sondern dienten unzähligen anderen Autoren, darunter Emmanuel Carrère, als Inspirationsquelle. Zeit seines Lebens trieb Dick die Frage um, welche inneren und äußeren Mächte unser Denken, Fühlen und Handeln lenken. In den phantastischsten Szenarien malte er aus, wel­che verheerenden Auswirkungen es hat, wenn ein Mensch sich dessen, was er glaubt, sieht oder weiß, nicht mehr sicher sein kann, ja wenn er sich fragen muss, ob er überhaupt ein Mensch ist. Seine 1977 in einer legendären Rede geäußerte Mutmaßung, wir lebten in der Simulation einer Künstlichen Intelligenz, lässt sich in ihrer prophetischen Kraft erst heute wirklich ermessen. Doch waren seine mystischen Visionen und seine Überzeugung, von FBI und KGB beschattet zu werden, nur auf drogeninduzierte Psychosen zurückzuführen, oder »erinnerte« er sich wirklich an eine parallele Gegenwart, die anderen verborgen war?
Emmanuel Carrère erzählt Dicks Leben vom Plattenverkäufer bis zum selbsternannten Messias in einem Amerika, das schon vor Jahrzehnten von Paranoia und Spaltung geprägt war, als leichtfüßigen, hypnotischen Roman. Er legt dabei erstaunliche Lesarten für die Gegenwart und die aktuelle Rolle von Technik und Macht frei und wirft existenzielle Fragen auf, die bis zu den Wurzeln der westlichen Zivilisation reichen.

Über Emmanuel Carrère

Emmanuele Carrère (París, 1957) es autor de siete novelas (entre ellas Una semana en la nieve, publicada en España por Circe), dos libros sobre Werner Herzog y Philip K. Dick (Yo estoy vivo y vosotros estáis muertos: Philip K. Dick 1928-1982, Minotauro)y varios guiones para el cine y la televisión. El adversario supuso su consagración indiscutible.


Verlag:

Matthes & Seitz Berlin Verlag

Veröffentlicht:

2025

Druckseiten:

ca. 318

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „Ich lebe und ihr seid tot“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen