Two Days' Solitary Imprisonment

1898

Edward Bellamy

Bisher keine Bewertungen
0.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Two Days' Solitary Imprisonment“

In "Two Days' Solitary Imprisonment," Edward Bellamy explores the profound psychological and social implications of isolation within a meticulously rendered narrative that challenges Victorian conventions. Written in a reflective and poignant style, the book unfolds over a brief yet intense period in which the protagonist is confined, prompting a deep examination of individual consciousness and societal structures. Bellamy's use of vivid imagery and introspective dialogue invites readers to ponder the ethics of punishment and the human condition, reflecting the literary trends of the late 19th century, which often grappled with the consequences of industrialization and social reform. Edward Bellamy, an influential American novelist and social critic, is renowned for his utopian work "Looking Backward." His advocacy for social justice and economic equality is evident in his writings, including this introspective narrative. Bellamy's experiences and observations of a rapidly changing society heavily informed his views on individual rights and the collective human experience, themes that permeate his works and give them enduring relevance. This thought-provoking meditation on solitude and its implications makes "Two Days' Solitary Imprisonment" essential reading for anyone interested in human psychology, social justice, or literary history. Bellamy's insights are not merely historical; they resonate with contemporary debates about punishment and rehabilitation, inviting readers to engage deeply with its enduring questions.

Über Edward Bellamy

Edward Bellamy (* 26. März 1850 in Chicopee, Massachusetts; † 22. Mai 1898 ebenda) war ein amerikanischer Science-Fiction-Autor, der 1888 in Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf das Jahr 1887 die Kreditkarte erfand.

Seine frühe Prosa, zu der auch Phantastisches zählte, zeigt noch nicht das ausgeprägte soziale Engagenment wie die seinen Ruhm begründende Veröffentlichung Looking Backward 2000-1887.

1888 erschien das Werk und wurde in den USA breit rezipiert und zu einem der ersten internationalen Bestseller. Nach der Veröffentlichung des Werkes wurden in den USA über 150 amerikanische Bellamy-Clubs gegründet, die das Ziel verfolgten, die in Looking Backward geschilderte Gesellschaft zu verwirklichen. Eine Vielzahl utopischer Schriften führte die zentralen Ideen des Werkes um die Wende zum 20. Jahrhundert fort.

Der Erfolg dieses Romans ist vermutlich der praktischen Behandlung der ökonomischen Probleme Amerikas des ausgehenden 19. Jahrhunderts zuzuschreiben. Natürlich verfehlte die eingeflochtene Romanze, in der die Zukunftsbeschreibung eingebettet ist, nicht den Zeitgeschmack. Das Werk führte zu heftigen und kontroversen Diskussionen. Hunderte Bellamy-Gesellschaften wurden gegründet. (aus wikipedia.de)

Mehr lesen


Verlag:

Good Press

Veröffentlicht:

2020

Druckseiten:

ca. 17

Sprache:

English

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „Two Days' Solitary Imprisonment“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen