Sanctuary

Exploring Wealth, Gender, and Betrayal in Gilded Age New York City

Edith Wharton

Bisher keine Bewertungen
0.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Sanctuary“

In "Sanctuary," Edith Wharton explores the complexities of human relationships against the backdrop of social hypocrisy and moral decay in post-World War I America. Written in Wharton's signature prose that deftly combines psychological insight with social commentary, the novel delves into themes of betrayal, redemption, and the search for a safe haven from the tumult of modern existence. Wharton's meticulous attention to detail and rich character development provide a vivid tableau of the era's shifting values, making this work both a poignant narrative and a striking critique of societal norms. Edith Wharton, an eminent American novelist and the first woman to win the Pulitzer Prize for Literature, often drew upon her own privileged background and extensive social circle for insights into the lives and struggles of her characters. Her continuous examination of the upper class and the moral dilemmas they faced was influenced by her acute awareness of the disparities and complexities within American society. "Sanctuary" reflects her deep concern for human existential crises and personal integrity amid societal constraints. Readers seeking a masterful exploration of the human psyche intertwined with incisive social critique will find "Sanctuary" to be an essential read. Wharton's rich narrative not only captures the fragility of trust and connection but also urges readers to reflect on their own moral compasses in an increasingly fragmented world.

Über Edith Wharton

Edith Wharton (1862 - 1937) entstammte der New Yorker Patrizierschicht. Als Kind verbrachte sie längere Zeit in Frankreich, Deutschland und Italien, so dass sie, wie sie später meinte, Europa "unausrottbar im Blut" hatte. Sie genoss eine sorgfältige Erziehung, ihre frühen literarischen Neigungen wurden jedoch kaum gefördert; schriftstellerische Ambitionen ziemten sich für Töchter aus ihren Kreisen nicht. Edith Wharton übersiedelte nach einer schwierigen Ehe 1906 nach Paris. Sie widmete sich nun ganz ihrer dichterischen Aufgabe, schrieb Romane, Erzählungen, Reiseberichte, kulturhistorische Essays.
Ihre Vielseitigkeit und ihr Erzähltalent wurden mehrfach geehrt: 1921 erhielt sie den Pulitzerpreis, 1923 verlieh ihr die Yale University als erster Frau die Ehrendoktorwürde; es folgten die Goldene Medaille des National Institute of Arts and Letters und die Aufnahme in die American Academy of Arts and Letters. Edith Wharton gehört zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen Amerikas.

Mehr lesen


Verlag:

Good Press

Veröffentlicht:

2019

Druckseiten:

ca. 79

Sprache:

English

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „Sanctuary“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen