Coming Home

1916

Edith Wharton

Bisher keine Bewertungen
0.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Coming Home“

In "Coming Home," Edith Wharton delves into the complexities of personal and societal expectations as she constructs a poignant narrative centered on the themes of longing, identity, and the elusive nature of belonging. Written in Wharton's hallmark prose characterized by its incisive psychological observations and rich descriptive detail, the novella captures the intricate emotions tied to returning to one'Äôs roots. Set against a backdrop of the early 20th century, it reflects Wharton'Äôs keen awareness of social dynamics and her critique of American society, particularly regarding class and gender roles. Edith Wharton, an accomplished novelist and the first woman to win the Pulitzer Prize for Fiction, spent much of her life navigating the upper echelons of society, which deeply influenced her writing. Born into a wealthy, socially prominent New York family, Wharton often drew upon her personal experiences to explore the tensions between individual desires and societal conventions. "Coming Home" showcases her keen insight into the struggles of reconciling personal happiness with the inexorable pull of familial and societal expectations. This novella is highly recommended for readers interested in exploring the intersection of personal identity and societal pressures. Wharton's masterful narrative invites readers to reflect on their own notions of home and belonging, making it a willful addition to any literary collection.

Über Edith Wharton

Edith Wharton (1862 - 1937) entstammte der New Yorker Patrizierschicht. Als Kind verbrachte sie längere Zeit in Frankreich, Deutschland und Italien, so dass sie, wie sie später meinte, Europa "unausrottbar im Blut" hatte. Sie genoss eine sorgfältige Erziehung, ihre frühen literarischen Neigungen wurden jedoch kaum gefördert; schriftstellerische Ambitionen ziemten sich für Töchter aus ihren Kreisen nicht. Edith Wharton übersiedelte nach einer schwierigen Ehe 1906 nach Paris. Sie widmete sich nun ganz ihrer dichterischen Aufgabe, schrieb Romane, Erzählungen, Reiseberichte, kulturhistorische Essays.
Ihre Vielseitigkeit und ihr Erzähltalent wurden mehrfach geehrt: 1921 erhielt sie den Pulitzerpreis, 1923 verlieh ihr die Yale University als erster Frau die Ehrendoktorwürde; es folgten die Goldene Medaille des National Institute of Arts and Letters und die Aufnahme in die American Academy of Arts and Letters. Edith Wharton gehört zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen Amerikas.

Mehr lesen


Verlag:

Good Press

Veröffentlicht:

2019

Druckseiten:

ca. 37

Sprache:

English

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „Coming Home“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen