The Calendar

Unraveling Secrets in a Small English Village

Edgar Wallace

Bisher keine Bewertungen
0.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „The Calendar“

In "The Calendar," Edgar Wallace presents a riveting exploration of crime and human psychology through a narrative steeped in intrigue and unexpected twists. The novel unfolds with a meticulous pacing characteristic of early 20th-century detective fiction, utilizing vivid descriptions and sharp dialogues that engage the reader'Äôs imagination. Wallace masterfully intertwines elements of mystery with social critique, shedding light on the darker aspects of human nature, while simultaneously reflecting the period'Äôs fascination with crime and justice, reminiscent of the works of contemporaries like Arthur Conan Doyle. Edgar Wallace, a prolific writer and journalist, emerged as a major figure in British literature during the early 1900s, with a remarkable ability to blend thrilling narratives with complex characters. His own experiences in the world of crime reporting undoubtedly influenced the meticulous attention to detail found in "The Calendar." This work allows Wallace to not only entertain but also to offer a critique of societal norms and the legal system of his time, making it a significant addition to his oeuvre. For readers who relish intricate plots and deftly crafted characters, "The Calendar" stands as a compelling read. Wallace'Äôs blend of suspense, drama, and psychological depth ensures that fans of mystery and crime genres will find themselves thoroughly engrossed. This work merits a place on the bookshelf of anyone intrigued by the interplay between morality and criminality.

Über Edgar Wallace

Geboren wurde Edgar Wallace 1875 als unehelicher Sohn eines Schauspielers. Er wuchs in armen Verhältnissen auf, blieb ohne Schulabschluss und hielt sich mit Gelegenheitsjobs wie Milchhändler, Maurergehilfe oder Zeitungsverkäufer über Wasser. Schließlich begann er kleine Artikel für die Zeitung zu schreiben. Mit Erfolg: Er arbeitete sich hoch bis zum Chefredakteur. Später lebte er als freier Schriftsteller und schrieb Sachbücher, Lyrik und Theaterstücke, 1904 schließlich seinen ersten Krimi ("Die vier Gerechten") – das Debüt einer beispiellosen Karriere. Edgar Wallace verfasste 175 Romane, 24 Theaterstücke, eine große Anzahl von Kurzgeschichten, Essays, Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln und Drehbüchern. Die Filme, die nach seinen Vorlagen gedreht wurden, sind kaum zu zählen. Edgar Wallace verstarb hoch verschuldet 1932 in Hollywood.

Mehr lesen


Verlag:

Good Press

Veröffentlicht:

2021

Druckseiten:

ca. 178

Sprache:

English

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „The Calendar“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen