Das indische Tuch

Kriminalroman

Edgar Wallace

Bisher keine Bewertungen
0.0

+ Merken

Entdecke diesen und 400.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Das indische Tuch“

Lord Willie Lebanon, Schlossherr von Marks Priory hinterlässt nach seinem Ableben ein denkwürdiges Testament. Seine Verwandtschaft, die heftig miteinander zerstritten ist, soll sechs Tage und sechs Nächte gemeinsam im Schloss verbringen, um sich zu versöhnen. Erst danach wird das richtige Testament verlesen. Wer sich weigert, geht leer aus. Ein Unwetter schneidet die sich murrend fügende Trauergesellschaft von der Außenwelt ab. Kurz darauf kommt es zu mysteriösen Todesfällen. Stets wurde das Opfer mit einem indischen Tuch erdrosselt. Jeder könnte das nächste Opfer sein.

Über Edgar Wallace

Geboren wurde Edgar Wallace 1875 als unehelicher Sohn eines Schauspielers. Er wuchs in armen Verhältnissen auf, blieb ohne Schulabschluss und hielt sich mit Gelegenheitsjobs wie Milchhändler, Maurergehilfe oder Zeitungsverkäufer über Wasser. Schließlich begann er kleine Artikel für die Zeitung zu schreiben. Mit Erfolg: Er arbeitete sich hoch bis zum Chefredakteur. Später lebte er als freier Schriftsteller und schrieb Sachbücher, Lyrik und Theaterstücke, 1904 schließlich seinen ersten Krimi ("Die vier Gerechten") – das Debüt einer beispiellosen Karriere. Edgar Wallace verfasste 175 Romane, 24 Theaterstücke, eine große Anzahl von Kurzgeschichten, Essays, Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln und Drehbüchern. Die Filme, die nach seinen Vorlagen gedreht wurden, sind kaum zu zählen. Edgar Wallace verstarb hoch verschuldet 1932 in Hollywood.


Verlag:

epubli

Veröffentlicht:

2020

Druckseiten:

ca. 167

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „Das indische Tuch“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen