Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.
Beschreibung zu „hoffentlich.“
Wie wird es weitergehen? Philosophische und spirituelle Impulse in unsicheren Zeiten Gerade in Krisenzeiten haben wir oft das Bedürfnis uns auszutauschen – nicht alleine zu sein heißt auc
Über Clemens Sedmak
Erzbischof Dr. ALOIS KOTHGASSER SDB, geb. 1937, 1955 Eintritt in den Orden der Salesianer Don Boscos, 1968 Promotion zum Doktor der Theologie, ab 1982 verschiedene akademische Funktio-nen an der Salesianerhochschule Benediktbeuern, 1997 Ernennung zum Bischof von Innsbruck, seit 2003 Erzbischof von Salzburg.
DDDr. CLEMENS SEDMAK, geb. 1971, hat den F. D. Maurice Lehrstuhl für Sozialethik am King's Col-lege der Universität London inne und leitet das Internationale Forschungszentrum mit Schwer-punkt für soziale und ethische Fragen in Salzburg. Zahlreiche Bücher u. a. bei Tyrolia "Die politi-sche Kraft der Liebe" (2007), "Geben und Vergeben" (22009), "Quellen des Glücks" ( 2009) ge-meinsam mit Erzbischof Alois Kothgasser.
DDDr. CLEMENS SEDMAK, geb. 1971, hat den F. D. Maurice Lehrstuhl für Sozialethik am King's Col-lege der Universität London inne und leitet das Internationale Forschungszentrum mit Schwer-punkt für soziale und ethische Fragen in Salzburg. Zahlreiche Bücher u. a. bei Tyrolia "Die politi-sche Kraft der Liebe" (2007), "Geben und Vergeben" (22009), "Quellen des Glücks" ( 2009) ge-meinsam mit Erzbischof Alois Kothgasser.
Barrierefreiheitsinformationen
Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt