David Copperfield

Journey of Self-Discovery in Victorian England: A Classic Tale of Coming-of-Age

Charles Dickens

Bisher keine Bewertungen
0.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „David Copperfield“

David Copperfield stands as one of Charles Dickens' most cherished works, embodying the quintessential bildungsroman of the Victorian era. Through a rich tapestry of vivid characters and evocative prose, Dickens chronicles the life of the titular character from childhood to maturity, exploring themes of personal growth, social injustice, and the quest for identity. The narrative blends humor with pathos, employing a first-person perspective that invites readers into Copperfield's innermost thoughts, thus enhancing the emotional resonance of his struggles and triumphs. Dickens' masterful characterizations, especially of figures like the indomitable Aunt Betsey and the nefarious Uriah Heep, reflect the complexities of human nature and societal constraints within 19th-century England. Charles Dickens, born into modest circumstances in 1812, faced significant hardships in his early life, experiences that deeply informed the personal journey of David Copperfield. Through semi-autobiographical elements, Dickens captures the trials of an orphaned boy navigating a harsh world. His own dissatisfaction with societal norms and a keen awareness of class disparities fueled his passion for social reform, making this novel not just a personal narrative but a profound commentary on Victorian society. Widely regarded as a classic, David Copperfield is a compelling read for those who appreciate rich storytelling and layered character development. Its exploration of resilience, empathy, and the quest for belonging resonates with readers across generations, making it a timeless reflection on the human condition.

Über Charles Dickens

Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles' Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter.

Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens, die unter dem Titel «Sketches by Boz» 1836 in Buchform erschienen. Seine «Pickwick Papers» folgten ein Jahr später und machten Dickens über England hinaus berühmt. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane, u.a. «Oliver Twist» und «Nicholas Nickleby». Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung «Daily News», reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 «David Copperfield», der viel autobiographisches Material enthält.

Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schrulliger englischer «Originale» und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.

Mehr lesen


Verlag:

Good Press

Veröffentlicht:

2019

Druckseiten:

ca. 1034

Sprache:

English

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „David Copperfield“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen