Manchmal ist mehr eben doch mehr. Vor allem, wenn’s um gute Geschichten und grenzenlose Hörbücher geht.
Klar, ein Hörbuch mit über 40 Stunden Laufzeit wirkt im ersten Moment einschüchternd. So wie ein 500-Seiten Wälzer ja auch längst kein Taschenbuch mehr ist. Fast so, als müsstest Du eine Beziehung mit ihm eingehen. Aber weißt Du was? Das lohnt sich! Du verbringst unendlich viel Zeit mit den Figuren, bekommst echte Serien-Vibes und kannst Dich so richtig in die Story reinfühlen. Außerdem: Du „liest“ ganz nebenbei – beim Spazieren, Kochen, Wäsche falten oder im Fitnessstudio.
Noch nicht überzeugt? Dann kommt hier die echten Fakten:
Gute Frage! Als Faustregel gilt: 400 Seiten entsprechen etwa 15–20 Stunden Hörzeit. Aber natürlich hängt das vom Sprechtempo, der Komplexität des Textes und der Anzahl an Pausen (dramatisch oder nicht) ab. Und ob Du die volle Distanz mitgehst, hängt natürlich auch von der Qualität der Sprecher ab. Dazu haben wir Dir hier eine Liste der 25 besten deutschen Hörbuchsprecher:innen zusammengestellt.
Und ja – es gibt Titel, die deutlich darüber hinausgehen. Stichwort: Ken Follett, Bibel, Tolstoi.
Falls Du jetzt Blut geleckt hast – hier kommt Dein Einstieg ins Langstreckenhören:
Die Bibel – Altes und Neues Testament
104 Stunden und 25 Minuten – Du willst’s wissen? Dann bist Du hier richtig. Ein Klassiker unter den Klassikern.
Die Tore der Welt – Ken Follett
50 Stunden und 35 Minuten – Mittelalter, Intrigen, Baumeister. Wenn Du einmal drin bist, willst Du nicht mehr raus.
Die Säulen der Erde – Ken Follett
48 Stunden und 48 Minuten – Noch mehr Follett. Noch mehr Kathedralen. Noch mehr Spannung.
Krieg und Frieden – Leo Tolstoi
63 Stunden literarischer Rausch. Für alle, die wirklich wissen wollen, worum’s damals in Russland ging.
Ulysses – James Joyce
Nur für Fortgeschrittene. Aber: Wenn Du’s schaffst, fühlst Du Dich wie der King (oder die Queen) des Hörbuch-Universums.
Nicht jedes lange Hörbuch ist ein schwerer Brocken. Hier ein paar zugänglichere Empfehlungen, die Du garantiert lieben wirst:
Eines Menschen Flügel – Andreas Eschbach
Science-Fiction trifft Gesellschaftskritik – und das auf über 40 Stunden.
Drachenbanner – Rebecca Gablé
Historien-Drama mit Binge-Potenzial. Willkommen im mittelalterlichen England!
Feuer und Stein – Diana Gabaldon
Zeitreise + Romantik = Outlander. 100% Suchtfaktor.
Tränenfluch – Karen Rose
Thriller-Fans aufgepasst: Spannung ohne Ende – und das ganz ohne Cliffhanger-Entzugserscheinungen.
Freiheit – Angela Merkel
Zeitgeschichte, Politik und ein Blick hinter die Kulissen. Und ja, auch das kann spannend sein.
Damit Du Dein Hörabenteuer auch wirklich genießen kannst, hier ein paar Tipps aus der Hörbuch-Fan Ecke:
Lange Hörbücher sind wie Serienmarathons – Du wächst mit den Figuren, fieberst mit der Story mit und willst am Ende gar nicht, dass es vorbei ist. Mit Skoobe bist Du dabei auf der sicheren Seite: Keine Limitierung, keine versteckten Kosten – einfach nur ganz viel Hörbuch.
Super wichtig - und gute Frage! Denn wer möchte schon bei einem spannende Hörbuch-Epos mit über 50 Stunden Laufzeit in einen Cliffhänger gezwungen werden, weil das Guthaben aufgebraucht ist.
Ja, Du kannst mit allen Tarifen beliebig viele Titel genießen. Hörbücher können Mitglieder mit Kombi- oder Standard Hören-Abo ausleihen. Mehr dazu findest Du hier.
Also: Welches lange Hörbuch kommt bei dir als Nächstes in die Playlist?
Teile Deine Favoriten in den Kommentaren oder auf Social Media – wir sind gespannt!